Die Hollabrunn Marketing hat klassische Aufgaben des Stadtmarketings. • Weiterentwicklung und Gestaltung des Stadtzentrums • Organisation von Verkaufsförderungsveranstaltungen für den Handel (Frühlingserwachen, Lange Einkaufsnacht im Sommer und im Winter, Startertage zum Schulbeginn) mit Rahmenprogramm und teilweise Gewinnspielen. • Im Advent wird an den Adventwochenenden ein Programm gestaltet • Organisationen der Punschständen während der gesamten Weihnachtszeit. • Zu Silvester wird ein Silvesterprogramm organisiert. • Ergänzend wird das Projektmanagement für diverse Projekte, wie Job- und Bildungsmesse oder die Kinderuni übernommen. • Betreuung der Hollabrunn Gutschein-Card mit über 60 teilnehmenden Hollabrunner Betrieben • Wartung der Unternehmens- und Vereinsdaten der Webseite der Stadtgemeinde Hollabrunn • Einladung zur Beteiligung an Aktionen für den Hollabrunner Wochenmarkt, für Sponsorings etc. • Betreuung des Hollabrunner Heurigenkalenders • Auskünfte zu Tourismus-Fragen Zum Hollabrunn Marketing gehört auch der Regionenshop mit Bistro: man kann hier regionale Produkte und kleine Geschenke kaufen. Es wird ein breites Sortiment an Weinen des Weinviertels angeboten. Von Montag bis Donnerstag gibt es ein Mittagsmenü, sonst werden Kleinigkeiten zum Essen angeboten. Man kann die Räumlichkeiten auch für Veranstaltungen mieten.