• 28.11.2025, 17:45:32
  • /
  • OTS0142

Großmeister des Souveränen Malteserordens trug sich ins Goldene Buch der Stadt Wien ein

Bürgermeister Michael Ludwig empfing Fra' John Dunlap im Wiener Rathaus

Wien (OTS) - 

Der 81. Großmeister des Souveränen Malteserordens, Fra' John Dunlap, hat sich heute, Freitag, in das Goldene Buch der Stadt Wien eingetragen. Bürgermeister Michael Ludwig empfing den kanadischen Anwalt im Wiener Rathaus. Bei der Zeremonie war auch der Botschafter des Malteserordens bei der Republik Österreich, Sebastian Prinz von Schoenaich-Carolath, anwesend.

„Mit der Eintragung von Fra' John Dunlap ehren wir nicht nur eine außergewöhnliche Persönlichkeit, sondern auch eine Partnerschaft, die Wien seit Jahrzehnten stärkt. Die Malteser arbeiten Seite an Seite mit unserer Stadt – ob im Rettungsdienst, bei Katastropheneinsätzen oder in der sozialen Betreuung. Diese enge Zusammenarbeit ist ein Fundament des Wiener Zusammenhalts und verdient höchste Wertschätzung", betonte Bürgermeister Ludwig.

Historische diplomatische Verbindungen

Die diplomatischen Beziehungen zwischen Wien und dem Souveränen Malteserorden reichen weit in die Vergangenheit zurück und sind bis ins Jahr 1648 nachweisbar. Der Orden verfügt in Wien über eine eigene Botschaft und unterhält eine ständige Mission bei den Vereinten Nationen in Wien. Ludwig würdigte diese historische Verbundenheit: „Wien ist stolz darauf, den Malteserorden als verlässlichen Partner an seiner Seite zu wissen – sei es bei Rettungs- und Hilfsdiensten, in der Betreuung älterer und kranker Menschen oder in der Unterstützung von Geflüchteten".

Ein Großmeister mit besonderer Biografie

Fra' John Dunlap ist seit dem 3. Mai 2023 der erste nichtadlige und nichteuropäische Großmeister in der Geschichte des Malteserordens. Der 1957 geborene Anwalt trat 1996 in den Orden ein und wurde 2008 zum Ritter geschlagen. Seinen Weg zum Orden fand Dunlap Mitte der 1980er Jahre durch sein ehrenamtliches Engagement im Cardinal Cooke Medical Center in Harlem, New York, wo er über 30 Jahre lang wöchentlich Patienten betreute. Papst Franziskus ernannte Dunlap am 13. Juni 2022 zum Vize-Großmeister des Ordens. Seine zehnjährige Amtszeit als Großmeister begann am 3. Mai 2023 mit der Wahl durch den Plenarrat in Rom. Beruflich ist Dunlap Mitglied der Anwaltskammern von New York und Ontario und seit 1997 Rechtsberater des Ständigen Beobachters des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen.

Malteser-Hospitaldienst als Rettungspartner der Stadt

Der Malteser Hospitaldienst wirkt seit 1958 am Rettungsdienst in Wien mit und zählt heute in Österreich rund 400 Mitglieder sowie etwa 2.000 ehrenamtliche Mitarbeiter. „Es sind die vielen Freiwilligenorganisationen, die neben den Einsatzorganisationen das Rückgrat unserer Stadt bilden, wenn es darum geht, dass sich die Wienerinnen und Wiener sicher fühlen können", erklärte der Bürgermeister. Die Zusammenarbeit zwischen Stadt Wien und Malteserorden umfasst zahlreiche Bereiche: Der Hospitaldienst ist ein enger Kooperationspartner im Bereich Gesundheit und Krisenmanagement und Mitglied bei den Helfern Wiens sowie im Einsatzstab des Krisenmanagements der Stadt Wien. Während der COVID-19-Pandemie trugen die Malteser zum Betrieb der Wiener Schnupfen-Checkboxen und der Impf-Station im Nordturm des Stephansdoms bei. Seit 2014 führt die Organisation auch das von der Stadt finanzierte Projekt „Ich kann Leben retten" für Reanimationstrainings an Wiener Schulen durch. Der Orden betreibt zudem das Pflegewohnheim Malteser Ordenshaus in der Landstraßer Hauptstraße, die Pflegeorganisation Malteser Care GmbH und die Malteser Kinderhilfe. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Rathauskorrespondenz
Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
Telefon: 01 4000-81081
E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at
Website: https://presse.wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel