- 28.11.2025, 13:23:03
- /
- OTS0118
Die Nöhmer Cablevision GmbH: Glasfaser-Internet in Oberösterreich zieht an

Der Glasfaserausbau in Oberösterreich erlebt eine neue Dynamik. Angetrieben von kontinuierlich wachsendem Bedarf an stabilen und schnellen Internetverbindungen, steht die Nöhmer Cablevision GmbH kurz vor dem nächsten Technologiesprung. In zahlreichen Gemeinden sorgt das Familienunternehmen mit gezieltem Infrastrukturausbau für zukunftssichere Datennetze – ausgerichtet auf eine digitale Alltagsrealität, in der beste Performance längst als Lebensqualität gilt.
Regionale Glasfaser-Offensive für stabiles Internet
Die Aktivitäten von Nöhmer Cablevision GmbH sind für viele Menschen in Oberösterreich ein Hoffnungsträger, wenn es um stabiles und schnelles Internet geht. Der Glasfaser-Internetanbieter setzt auf einen konsequenten Ausbau und verfolgt das Ziel, bis zu 90 Prozent der Haushalte und Unternehmen in der Region an das Glasfasernetz anzuschließen. Das Ausbauprogramm betrifft viele bislang unterversorgte Ortschaften und will insbesondere den Bedarf nach echter Gigabit-Geschwindigkeit im ländlichen Raum decken. Die Vorteile für Nutzer liegen auf der Hand: Kein Ruckeln mehr beim Streamen von 4K-Inhalten, flüssige Videokonferenzen im Homeoffice und pfeilschnelle Downloads für Unternehmen.
Vom Familienunternehmen zur regionalen Glasfaser-Macht
Was die Nöhmer Cablevision GmbH auszeichnet, ist ihr gewachsenes Selbstverständnis als serviceorientiertes Familienunternehmen. Mit regionaler Nähe, kompromissloser Handschlagqualität und transparenten Kommunikationswegen hebt sich der Anbieter klar von großen Mitbewerbern ab. Die Entwicklung vom lokalen Pionier zur anerkannten Glasfasergröße ist nicht zufällig: Der Fokus auf persönliche Betreuung, maßgeschneiderte Pakete für Privatkunden und Betriebe sowie eine effiziente Umsetzung der Anschlussprojekte sorgt für nachhaltige Akzeptanz in der Bevölkerung. Gerade Hausbauer und Bauträger profitieren davon, dass die Anschlüsse bis ins Haus verlegt werden statt nur bis zur Grundstücksgrenze.
Warum echte Glasfaser zählt – Vorteile für Alltag und Wirtschaft
Das Ziel von Nöhmer Cablevision GmbH ist, echtes Glasfaser-Internet (FTTH) in die Haushalte und zu den Betrieben zu bringen – nicht nur werblich versprochen, sondern auch praktisch geliefert. Die Bandbreiten sind dabei zukunftssicher, die Verbindungen zuverlässig und unabhängig von Wetter oder Tageszeit. Symmetrische Up- und Downloadraten, niedrige Latenzen und keine geteilten Netze garantieren das beste Interneterlebnis für Streaming, Gaming und datenintensive Anwendungen im Homeoffice. Besonders für Unternehmen und Selbstständige bedeutet der Glasfaseranschluss einen Effizienzgewinn – und in der Konsequenz einen klaren Wettbewerbsvorteil in puncto Digitalisierung.
Transparenz und Kundennähe als Qualitätsgarantie
Gerade in einer Branche, die von Lockangeboten und intransparenten Kosten geprägt ist, setzt die Nöhmer Cablevision GmbH auf Offenheit. Preise und Leistungen sind nachvollziehbar kommuniziert, versteckte Gebühren werden vermieden. Der umfassende Service reicht von der persönlichen Beratung – etwa zur optimalen Verlegung der Leitungen, um Bedenken hinsichtlich Baustellen und Gartenarbeiten zu beseitigen – bis zum schnellen Support auch nach der Installation. Die Reaktion vieler neuer Nutzer unterstreicht diesen Ansatz: Endlich ist die tatsächlich gebuchte Geschwindigkeit im eigenen Haushalt verfügbar, ohne leere „bis zu“-Versprechen.
Zukunftssicherheit für Oberösterreichs Gemeinden
Mit dem kontinuierlichen Ausbau positioniert sich die Nöhmer Cablevision GmbH als strategischer Partner für Gemeinden, Unternehmen und private Haushalte in Oberösterreich. Glasfaser-Internet gilt nicht nur als Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung, sondern steigert nachweislich auch die Attraktivität und den Wert von Immobilien. Die klare Vision: Jeder Ort soll von einer leistungsstarken Internetanbindung profitieren – unabhängig vom Standort oder bisherigen Netzausbau. Das Unternehmen bleibt so einer der wichtigsten Treiber für die digitale Zukunft in der Region.
Weitere Informationen zu schnellem Glasfaser-Internet, stabilen Tarifen und Ausbauplänen gibt es unter www.cn.at.
Rückfragen & Kontakt
Nöhmer Cablevision GmbH
Telefon: +43 (07662) 3131
E-Mail: office@cn.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BBA






