- 28.11.2025, 13:02:02
- /
- OTS0109
SPÖ-Termine von 1. bis 7. Dezember 2025
MONTAG, 1. Dezember 2025
9.30 Uhr Vizekanzler Andreas Babler nimmt an einer Gedenkveranstaltung anlässlich der Beisetzung von Opfern des Spiegelgrundes teil (Wiener Zentralfriedhof, 1110 Wien).
15.00 Uhr Pressekonferenz mit Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner zu „Gemeinsam gewaltfrei an Hochschulen und Forschungseinrichtungen“ (Palais Dietrichstein Veranstaltungssaal, 2. Stock, Minoritenplatz 3, 1010 Wien -Akkreditierung: theresa.schobesberger@bmfwf.gv.at).
15.00 Uhr Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig besichtigt die Kinder-PVE im CAPE 10 (Alfred-Adler-Straße 1/ Top 5, 1100 Wien).
DIENSTAG, 2. Dezember 2025
17.00 Uhr Finanzminister Markus Marterbauer nimmt an einer Veranstaltung von Arbeiterkammer Wien und Wifo zum Thema „Wirtschaftspolitik 2026: Wie weiter mit Konjunktur, Industrie und Budget?“ teil (AK Bildungsgebäude, Großer Saal, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien).
18.00 Uhr Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig nimmt an der Preisverleihungs-Gala „Österreichischer Inklusionspreis 2025“ teil (Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27A, 1010 Wien).
18.30 Uhr Verleihung Bruno-Kreisky-Preis für besondere verlegerische Leistungen: SPÖ-Parlamentsklub, Karl-Renner-Institut und die sozialdemokratische Bildungsorganisation zeichnen den Verlag Jungbrunnen für Kinder- und Jugendliteratur auf höchstem Niveau aus. Mit u.a. Dritter Nationalratspräsidentin Doris Bures und Vizekanzler, Kulturminister Andreas Babler. Infos und Anmeldung unter https://renner-institut.at/veranstaltungen/bruno-kreisky-preisverleihung-fur-das-politische-buch-2024-1 (Karl-Renner-Institut, Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien).
MITTWOCH, 3. Dezember 2025
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr nimmt am Equality & Non-Discrimination Ausschuss der Parlamentarischen Versammlung des Europarats teil (Paris).
8.30 Uhr Pressekonferenz zu „Disability History Project“ mit u.a. Bundesministerin Korinna Schumann (Haus der Geschichte Österreich, Mezzanin der Neuen Hofburg, Heldenplatz, 1010 Wien).
10.00 Uhr Der Ministerrat tritt zu einer Sitzung zusammen (Bundeskanzleramt).
16.30 Uhr Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner nimmt am Pressegespräch der Ludwig Boltzmann Gesellschaft zum Ludwig Boltzmann Institut für Wissenschaftsvermittlung und Pandemievorsorge teil (Lesesaal Josephinum, Währinger Straße 25, 1090 Wien, linker Eingang – Akkreditierung: katarina@purtscher.pr).
18.00 Uhr Das Renner-Institut lädt zu Vortrag und Diskussion über „Peacebuilding After Dayton – Lessons for Today“. Infos und Anmeldung unter https://renner-institut.at/veranstaltungen/peacebuilding-after-dayton-lessons-for-today (International Institute for Peace (IIP), Möllwaldplatz 5/7, 1040 Wien).
DONNERSTAG, 4. Dezember 2025
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr nimmt an der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) teil, wo sie den Bericht der Parlamentarischen Versammlung des Europarats halten wird (Straßburg, bis 5. Dezember 2025).
9.00 Uhr Der Bundesrat tritt zu einer Sitzung zusammen (Bundesratssitzungssaal, Parlament).
10.30 Uhr Die Präsidiale des Nationalrats tritt zu einer Sitzung zusammen (Parlament).
14.00 Uhr Die SPÖ-Themeninitiative Umwelt und Nachhaltigkeit lädt gemeinsam mit der Wiener Bildungsakademie zum „7. Klimagespräch – Kohlenstoffkreislauf und nachhaltiges Bauen“ mit der Leiterin des Universitätslehrgangs Nachhaltiges Bauen an der TU Wien Karin Stieldorf, dem CEO des Verbands der österreichischen Zementindustrie Sebastian Spaun und SPÖ-Nachhaltigkeitssprecher im Nationalrat Antonio Della Rossa. Infos und Anmeldung unter https://www.nachhaltige-entwicklung.or.at/event/7-klimagespraech-kohlenstoffkreislauf-und-nachhaltiges-bauen/ (Wiener Bildungsakademie, Praterstraße 25A, 1020 Wien).
FREITAG, 5. Dezember 2025
10.00 Uhr SPÖ-EU-Abgeordnete Evelyn Regner, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Währung, nimmt gemeinsam mit Finanzminister Markus Marterbauer an der Diskussionsveranstaltung „Der digitale Euro und die Stärkung des Bargeldes: Zwei Zahlungsmittel, eine Währung“ teil. (Wipplingerstraße 35, 1010 Wien).
11.00 Uhr Pressekonferenz „‚Gesund aus der Krise‘: Wirksame Unterstützung für Kinder und Jugendliche“ mit Bundesministerin Korinna Schumann, Beate Wimmer-Puchinger (Leiterin von „Gesund aus der Krise“, Präsidentin des Berufsverbands Österreichischer PsychologInnen) und Barbara Haid (Präsidentin des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie). Weitere Infos unter https://tinyurl.com/yeyks7z2 (Sozialministerium, Stubenring 1, 1010 Wien, Pressezentrum, 5. Stock).
(Schluss) bj/lw
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: spoepressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at/impressum/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK






