• 28.11.2025, 10:41:02
  • /
  • OTS0074

Blumenfachgeschäfte: Florale Adventtrends sorgen für festliche Vorfreude

Weihnachtsstimmung für zuhause: Fünf Stil-Trends zeigen, wie viel Liebe und Kreativität im echten Fachhandwerk stecken

Wien (OTS) - 

Zu Beginn der Weihnachtszeit verwandeln sich die Blumenfachgeschäfte in kleine, stimmungsvolle Wunderwelten: „Unsere Floristinnen und Floristen kreieren Weihnachtsstimmung zum Angreifen – mit natürlichen und nachhaltigen Materialien, mit Gefühl und mit einem Gespür für das, was Menschen brauchen, um ihr Zuhause in eine Wohlfühloase zu verwandeln“, betont Bundesinnungsmeister-Stellvertreter Johann Obendrauf.

Jedes Jahr entstehen neue Stilwelten, die den Zeitgeist aufgreifen und mit floraler Kreativität interpretieren. Auch heuer kristallisieren sich fünf weihnachtliche Trends heraus, zusammengestellt von der auf Blumen spezialisierten Kreativagentur BLOOM’s. Diese könnten unterschiedlicher nicht sein, haben aber doch eines gemeinsam: Alle Werkstücke sind von Hand und mit Herz gefertigt und tragen immer die individuelle Handschrift der Florist:innen.

„Unsere Floristinnen und Floristen setzen diese Trends sensibel und mit regional angepassten Materialien um und schaffen damit stimmungsvolle Adventwelten, die Authentizität, Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Emotion auf einzigartige Weise verbinden“, so Johann Obendrauf.

Soulful Place – Geborgenheit mit warmen Erdtönen

Wer sich nach einem Fest der Ruhe und Einkehr sehnt, findet im floristischen Trend „Soulful Place“ den Gegenpol zum Vorweihnachtstrubel. Erdige Beige- und Brauntöne, akzentuiert mit tiefem Dunkelrot, schaffen eine Atmosphäre von Geborgenheit –klassisch und elegant.

Im Mittelpunkt stehen ausgewählte, natürliche Materialien: Strohkränze werden mit Tannenzapfen, Granatäpfeln und getrockneten Blütenständen veredelt. Keramik, Glas und Holz sorgen für haptische Wärme, während Exoten wie Orchideen, Anthurien, Amaryllis, Chrysanthemen und Rosen oder Lilien spannende Kontraste setzen und dem Gesamtbild eine luxuriöse Note verleihen.

Northern Skies – Nordlicht für Zuhause

Wie ein Blick in den Sternenhimmel über dem Polarkreis – so wirkt der floristische Trend „Northern Skies“. Kühle Blau-, Grau- und Violetttöne, veredelt mit silbernen Akzenten, kreieren einen modernen, fast mystischen Look. Inspiriert von Nordlichtern und glitzernden Schneelandschaften steht dieser Stil für klare, coole Eleganz.

Für Highlights sorgen helle, bauschige Blüten wie Chrysanthemen, die mit Christrosen und Silberblatt sowie Birkenrinde, Moos und Zweigen wunderbar harmonieren. Dunkelviolette Orchideen setzen tiefe Farbakzente – geheimnisvoll wie eine Winternacht.

Dreamful Delight – Märchenhafter Blütenzauber

Wer zu Weihnachten vor sich hinträumen möchte, wird den Trend „Dreamful Delight“ lieben. Pudrige Farbtöne, Vintage-Rosa und sanftes Weiß verleihen dem Ambiente eine Atmosphäre von Leichtigkeit, Romantik und Gemütlichkeit.

Verspielte Accessoires, nostalgisch oder modern interpretiert, begleiten diesen Trend, zum Beispiel als kleine Vasen umfunktionierte Christbaumkugeln. Getrocknete Blüten, Orchideen, Amaryllis, Weihnachtssterne, gepaart mit Wolle und Holz sorgen für eine weiche Haptik und natürliche Erdung.

Greenscape – Moderne Natur, neu gedacht

„Greenscape“ steht für eine frische, junge Interpretation von Natürlichkeit. Grüntöne in allen Nuancen – von kühlem Blaugrün bis warmem Oliv – bilden die Basis dieses spannenden Looks, der wild, jung und klar wirkt.

Im Mittelpunkt stehen recycelte und nachhaltige Materialien, kombiniert mit Holz als verbindendem Element. Pinienzweige, Tannenzapfen, Misteln, bemooste Zweige, Anthurien und andere Naturmaterialien sorgen für Struktur, während klare Formen und minimalistische Akzente dem Stil seine zeitgemäße Note verleihen.

Beloved Retreat – Zuhause in der Erinnerung

Bei „Beloved Retreat“ spielt Nostalgie die Hauptrolle – nicht als staubiges Relikt, sondern als liebevolles, neu interpretiertes Lebensgefühl.

Warme Rottöne und natürliche Materialien bilden das Fundament, ergänzt durch kühle Nuancen in Grau, Schwarz und Blau, die dem Look einen modernen Touch verleihen. So entsteht ein wohliges Gefühl von „Daheim“. In der Dekoration finden sich klassische Elemente wie Äpfel und Nüsse, rote Weihnachtssterne, Amaryllis, Hagebutten, Ilexbeeren und Zieräpfel – typische Weihnachtssymbole, die stilvoll inszeniert werden.

„Ob elegant, ruhig, mystisch, märchenhaft verspielt, jung und grün gedacht oder nostalgisch vertraut – jeder Weihnachtstrend erzählt eine andere Geschichte, die eines verbindet: Sie sind mit echter Handarbeit, Zeit und Hingabe gestaltet. So wird die Weihnachtsdekoration nicht nur zum Schmuck, sondern zum Ausdruck der eigenen Persönlichkeit“, sagt Johann Obendrauf abschließend.

Egal, für welche Stilwelt man sich entscheidet: Mit dem floristischen Werkstück zieht nicht nur ein weihnachtliches Accessoire ins Zuhause ein, sondern auch ein Stück Wärme, Ruhe und Vorfreude. Genau das, was die Menschen in dieser besonderen Zeit am meisten brauchen. (PWK504/HSP)

Das Blumenfachgeschäft in Ihrer Nähe finden Sie unter www.ihr-florist.at.

Nähere Informationen und Bildmaterial gibt es beim Blumenbüro Österreich, Tel. +43/1/615 12 98 bzw. office@blumenbuero.or.at

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftskammer Österreich

Digital Media & Communication

Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel