• 27.11.2025, 09:42:03
  • /
  • OTS0037

Taxi 40100 und die Mobilitätsagentur Wien verschenken 1.000 Warnschutzwesten für Kinder

Die gemeinsame Sicherheitsaktion startet am 1. Dezember

Dieses Mädchen trägt eine reflektierende Warnweste und wird im
Straßenverkehr leichter gesehen.
Wien (OTS) - 

Wenn es im Winter früh dunkel wird, sind Kinder, die zu Fuß oder mit dem Tretroller unterwegs sind, oft schlecht zu erkennen. Gerade in den Morgen- und Nachmittagsstunden, wenn sie zur Schule gehen oder nach Hause kommen, steigt das Risiko von Unfällen. Taxi 40100 und die Mobilitätsagentur Wien sorgen nun gemeinsam für mehr Sichtbarkeit – und stellen gemeinsam Warnwesten und Reflektorbänder für Kinder zur Verfügung. Die Sicherheitsaktion startet am 1.Dezember.

Der „unsichtbare Zebrastreifen“

Bereits seit Jahrzehnten sieht die Straßenverkehrsordnung vor, dass Kindern das ungehinderte Überqueren der Fahrbahn ermöglicht werden muss, sobald ihre Absicht dazu erkennbar ist – selbst wenn kein oder kein sichtbarer Schutzweg vorhanden ist. Das bedeutet: Wer ein Kind am Straßenrand sieht, muss bremsbereit sein und gegebenenfalls anhalten. Sobald das Kind zu erkennen gibt, die Straße überqueren zu wollen, gilt es, mit einem klaren Handzeichen zu signalisieren, dass es sicher gehen kann. Gleichzeitig müssen Fahrzeuglenker:innen den Gegenverkehr im Blick behalten, um ein gefahrloses Queren zu ermöglichen. „Dieser sogenannte unsichtbare Zebrastreifen ist geltendes Recht. Trotzdem kennen ihn viele nicht oder nehmen ihn nicht ernst“, erklärt Petra Jens, Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Wien.

Schulbus, Haltestellen und Kindergruppen: Hier herrscht höchste Vorsicht

Besondere Aufmerksamkeit ist im Bereich von Haltestellen und Schulwegen erforderlich. Hinter Schulbussen, die die Warnblinkanlage eingeschaltet haben, darf unter keinen Umständen vorbeigefahren werden – unabhängig davon, wie viele Fahrstreifen vorhanden sind oder ob man Kinder sieht. Für sie gilt ein absolutes Überholverbot. Bei regulären Linienbussen ist das Vorbeifahren zwar grundsätzlich erlaubt, dennoch gilt für Autolenker:innen: Tempo reduzieren, erhöhte Vorsicht, volle Konzentration.

Kinder auf Rädern oder Rollern: Unberechenbarer als viele denken

Kinder, die mit Roller, Fahrrad oder Scooter unterwegs sind, können Geschwindigkeit und Balance oft nicht richtig einschätzen. Was aus der Perspektive Erwachsener wie ein kontrolliertes Geradeausfahren aussieht, kann im nächsten Moment in einen Sturz oder ein plötzliches Abbiegen übergehen. Verkehrsteilnehmer:innen dürfen deshalb nicht darauf vertrauen, dass Kinder rechtzeitig bremsen oder vorhersehbar reagieren.

Mehr Sichtbarkeit für Kinder: Warnwesten-Aktion von Mobilitätsagentur & Taxi 40100

Um die Sichtbarkeit von Kindern zu erhöhen, setzt die Mobilitätsagentur Wien gemeinsam mit Taxi 40100 eine konkrete Maßnahme: Über die kostenlose „Wien zu Fuß“-App werden ab 1.Dezember 2025 etwa 1.000 gratis Warnwesten und 1.000 reflektierende Schnappbänder ausgegeben. Damit sollen die jüngsten Verkehrsteilnehmer:innen sichtbarer werden – besonders in den frühen Morgenstunden und an Nachmittagen, wenn es bereits dämmert.

„Jedes Kind, das früher gesehen wird, ist ein Kind, das sicherer ankommt“, so Eveline Hruza, Generalsekretärin von Taxi 40100, über die gemeinsame Aktion. Schulen und größere Gruppen, die Interesse an den Warnwesten haben, können sich unter e.hruza@taxi40100.at auch direkt an Taxi 40100 wenden. Sicherheit wird bei der Taxivermittlerin schon lange groß geschrieben: „Bereits seit neun Jahren verteilen wir Warnwesten an Kindergruppen und Schulen“, so Hruza.

„Ein Kind kann keinen Vorrang einfordern. Wir Erwachsenen müssen ihn ihnen geben. Das beginnt mit einem rechtzeitigen Bremsen – und endet damit, dass jedes Kind sicher ankommt”, sind sich Petra Jens und Eveline Hruza einig.

Rückfragen & Kontakt

Taxi 40100
Mag. Eveline Hruza
Telefon: 0676879910854
E-Mail: e.hruza@taxi40100.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CCT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel