- 26.11.2025, 15:52:32
- /
- OTS0152
Steinegger: Bei der EU-Entwaldungsverordnung geht es jetzt in die richtige Richtung
EU-Parlament hat heute Richtungswechsel hin zu einer Verschiebung um ein Jahr und für Vereinfachungen eingeleitet. „Jetzt muss die EU-Kommission rasch davon überzeugt werden, die EU-Entwaldungsverordnung endgültig zu verbessern und die Landwirte zu entlasten“, verlangt Landwirtschaftskammer-Präsident Andreas Steinegger.
EU-Parlament für Verschiebung und Vereinfachung der EU-Entwaldungsverordnung. „Heute hat das EU-Parlament mit starker Mehrheit einen Richtungswechsel eingeleitet und für die Verschiebung und Vereinfachung der EU-Entwaldungsverordnung gestimmt“, sieht sich Landwirtschaftskammer-Präsident Andreas Steinegger in seiner scharfen Kritik der bisher praxisfernen Bestimmungen bestätigt. Nun fordert Steinegger die EU-Kommission auf, bei den anschließenden Trilog-Verhandlungen den eingeschlagenen Weg von EU-Parlament und EU-Rat mitzutragen und eine letztgültige praktikable Umsetzung zu ermöglichen.
Starkes Zeichen von EU-Parlament in letzter Minute. Eine breite Mehrheit der EU-Parlamentarier hat sich heute für eine einjährige Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung bis Ende 2026 ausgesprochen. Außerdem plädierte das EU-Parlament dafür, die Umsetzung deutlich zu vereinfachen. Dieser Beschluss mit der erhaltenen Revisionsklausel bietet die Chance die EU-Entwaldungsverordnung zu verbessern und die Betriebe zu entlasten. Steinegger zu dieser klaren Position des EU-Parlaments: „Ein starkes Zeichen in letzter Minute, unsere Bedenken wurden ernst genommen.“ Präsident Andreas Steinegger bedankt sich ausdrücklich bei Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber für ihren großartigen Einsatz.
Weiterer Fahrplan. Nach dem EU-Parlamentsbeschluss beraten nun die Mitgliedsländer, Parlament und Kommission im Trilogverfahren über die endgültigen Änderungen im Gesetzestext der EU-Entwaldungsverordnung. Die Neufassung der EU-Entwaldungsverordnung ist bis Mitte Dezember von EU-Parlament und EU-Rat formal anzunehmen.
Rückfragen & Kontakt
Landwirtschaftskammer Steiermark
Mag. Rosemarie Wilhelm
Telefon: 0316/8050-1280
E-Mail: rosemarie.wilhelm@lk-stmk.at
Website: https://stmk.lko.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM






