• 26.11.2025, 14:44:02
  • /
  • OTS0138

Koller, AUGE Wien kritisiert Sozialabbau und warnt vor Eskalation

Bundes- und Wiener Stadtregierung gefährden sozialen Frieden

Wien (OTS) - 

"Die Streikbeschlüsse in den Betrieben fallen stündlich, immer mehr Arbeitnehmer:innen lassen sich die geplanten Kürzungen der Wiener Stadtregierung nicht gefallen, es geht um ihre Jobs", so Vera Koller, Sprecherin der AUGE Wien und ÖGB-Bundessekretärin der Unabhängigen Gewerkschafter:innen im ÖGB.

2025 könnte als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem die SPÖ Wien selbst das Ideal des Roten Wien zu Grabe getragen hat. Es könnte der Anfang vom Ende des sozialen Wiens sein.

"Ludwig & Co. muss klar werden, dass sie das soziale Wien zu Grabe tragen, wenn sie diesen Weg weitergehen. Was hilft uns ein rotes Wien, wenn es nur noch im Anstrich rot ist? Was bleibt übrig von der sozialen Vorzeigestadt Wien, wenn sich niemand mehr um die Ärmsten, die Entrechteten, die Menschen am Rande der Gesellschaft kümmert?", fragt sich Koller und weiter:

"Will die Bundesregierung nicht den sozialen Frieden im Land gefährden, wird sie nicht umhinkommen, auch über einnahmenseitige Maßnahmen zu verhandeln", so Koller und zählt dabei Millionärssteuer und Erbschaftssteuer auf.

"Die AUGE Wien zeigt sich mit allen Beschäftigten im Sozialbereich solidarisch. Niemand der Beschäftigten muss Angst vor einem Streik haben. Wir fordern ÖGB und GPA auf, die Streikenden auch finanziell nicht alleine zu lassen", so Koller abschließend.

Rückfragen & Kontakt

AUGE Wien
Stefan Steindl, Politischer Sekretär
Telefon: 06504515138
E-Mail: stefan.steindl@auge.or.at
Website: https://wien.auge.or.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AGG

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel