- 26.11.2025, 14:39:32
- /
- OTS0137
Vertiefung der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen in Kasachstan
Zweiter Nationalratspräsident Haubner auf Arbeitsbesuch in Astana
Wien/Astana (PK) - Der Zweite Präsident des Nationalrates, Peter Haubner, reist von 27. bis 29. November auf Einladung des kasachischen Parlamentspräsidenten nach Astana. Im Mittelpunkt der Reise steht ein Austausch mit dem Vorsitzenden des Mazhilis, Yerlan Koshanov, sowie Treffen mit Mitgliedern der kasachischen Regierung und Vertreterinnen und Vertretern staatlicher Institutionen sowie der Wirtschaft.
Vertiefung der parlamentarischen und bilateralen Beziehungen
Heute, Donnerstag, fand ein Arbeitsgespräch mit dem kasachischen Parlamentspräsidenten Yerlan Koshanov statt. Im Fokus standen die Weiterentwicklung der parlamentarischen Zusammenarbeit, eine Vertiefung der bilateralen Beziehungen sowie aktuelle Reformprozesse in Kasachstan.
Haubner verwies auf die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Staaten - bilateral, wirtschaftlich und im multilateralen Rahmen: "Als Sitzstaat der OSZE schätzen wir das traditionelle Engagement Kasachstans, insbesondere im Bereich des Wassermanagements. Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich Kasachstan aktiv im Kampf gegen organisierte Kriminalität, am Grenzschutz und an der Afghanistan-Thematik beteiligt." Österreich war eines der ersten Länder Europas, das nach der Unabhängigkeit Kasachstans diplomatische Beziehungen aufnahm. Österreich sei und bleibe ein "verlässlicher Partner in Europa", betonte der Nationalratspräsident.
Auch regionale Entwicklungen und internationale Fragen - darunter die Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine - wurden thematisiert. Österreich begrüße, dass Kasachstan die Grundprinzipien der UN-Charta, insbesondere den Respekt vor territorialer Integrität hochhalte, so Haubner.
Neben dem Austausch mit Parlamentspräsident Koshanov finden auch Treffen mit dem Ersten stellvertretenden Premierminister Roman Sklyar sowie mit dem Minister für Industrie und Bauwesen Yersayin Nagaspayev und dem Vorsitzenden der nationalen Eisenbahngesellschaft Talgat Aldybergenov statt.
Hohe wirtschaftliche Dynamik
Im Rahmen einer Networking-Veranstaltung für kasachische und österreichische Unternehmer betonte Haubner die Bedeutung Kasachstans als wichtigster Handelspartner in Zentralasien. Kasachstan spiele für die europäische Energieversorgung sowie für transkontinentale Transportkorridore eine strategische Rolle, so der Nationalratspräsident. Etwa 40 % der heimischen Erdölimporte stammen aus Kasachstan. Zudem pflegen rund 400 österreichische Unternehmen aktive Geschäftsbeziehungen mit Kasachstan, davon 40 mit Niederlassung im Land. "Unsere Unternehmen bringen Know-how in Bereichen wie Infrastruktur, Logistik, Bahnindustrie und nachhaltige Technologien mit," führte Haubner fort. Das Handelsvolumen lag 2024 bei knapp drei Milliarden Euro.
Zum Abschluss eröffnete der Zweite Nationalratspräsident Peter Haubner eine von der Österreichischen Botschaft Astana gemeinsam mit der Grazer Fotokünstlerin Maryam Mohammadi kuratierte Ausstellung mit dem Titel "Es war einmal, nicht. Steirische Märchen der Seidenstraße". (Schluss) red
HINWEIS: Fotos von diesem Arbeitsbesuch in Kasachstan finden Sie im Webportal des Parlaments.
Rückfragen & Kontakt
Pressedienst der Parlamentsdirektion
Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272
pressedienst@parlament.gv.at
www.parlament.gv.at/Parlamentskorrespondenz
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA






