- 26.11.2025, 14:01:32
- /
- OTS0126
SPÖ-Schieder: Island wäre großer Zugewinn für Europäische Union
EU-Parlament fordert europäische Strategie für die Arktis
Das Europäische Parlament hat heute in Straßburg eine neue europäische Strategie für die Arktis gefordert. Für SPÖ-Delegationsleiter und außenpolitischen Sprecher Andreas Schieder ein wichtiger Aufruf: „Die Arktis ist weit mehr als eine weit entfernte eisige Region mit Eisbären und Robben. Sie ist eine Region mit hoher strategischer Relevanz - das zeigen nicht nur zuletzt Trumps Machtansprüche an Grönland. Bereits seit vielen Jahren verfolgen China und Russland eine klare Strategie in der Region und das nicht umsonst: Aufgrund der reichhaltigen Bodenschätze, der Handelsrouten und aus militärischer Sicht ist die Arktis einer der weltweit wichtigsten Knotenpunkte. Doch während sich die Region immer mehr zur zentralen Bühne auch für europäische Sicherheitsinteressen entwickelt, hinkt unsere strategische Ausrichtung hinterher. Die EU darf sich nicht weiter von Krise zu Krise schubsen lassen, zu spät ankommen und ihren Einfluss einbüßen. Wir müssen rechtzeitig ankommen, bevor die geopolitische Schlacht längst gefochten ist. Das heißt auch, in die maritime Sicherheit sowie den Klimaschutz und die Forschung vor Ort zu investieren.“ ****
Ganz konkret fordert Schieder eine Beitrittsperspektive für Island, Norwegen und Grönland. Insbesondere für den Beitritt Islands zeigt er großen persönlichen Einsatz: „Island wäre ein großer Gewinn für die Europäische Union, nicht nur aus geopolitischer Sicht. Falls sich die Isländer:innen für einen Beitritt entscheiden, könnte es rasch gehen, denn uns vereinen bereits jetzt gemeinsame Werte und ein Wirtschaftsraum.“ (Schluss) mw
Rückfragen & Kontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPÖ-Delegation im
Europaparlament
Lena Easthill
Telefon: +32 472397210
E-Mail: lena.easthill@europarl.europa.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK






