• 26.11.2025, 11:12:02
  • /
  • OTS0072

Ergebnis Bürgerrat der Wiener Jugend ohne Wahlrecht

Einladung zur Präsentation am 3. Dezember 2025 mit Stadträtin für Jugend und Integration, Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling

Wien (OTS) - 

Wir haben ein Demokratiedefizit in Wien: 42 Prozent der jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren sind vom Wahlrecht ausgeschlossen. Um die politische Teilhabe dieser Gruppe zu fördern, initiierte die Gemeinwohl-Ökonomie einen Bürgerrat bestehend aus 22 wahlrechtslosen Jugendlichen. Gemeinsam haben sie am 21. November 2025 ihre Bedürfnisse und politischen Anliegen formuliert. Die Ergebnisse dieser Arbeit fließen in einen Gemeinwohl-Kompass, der messbare Indikatoren für eine erfolgreiche Jugend- und Integrationspolitik der Stadt enthält. Die erarbeiteten Ziele werden am 3. Dezember der zuständigen Stadträtin und Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling vorgestellt. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist die dringende Stärkung der demokratischen Sichtbarkeit dieser jungen Wiener*innen.

Ergebnispräsentation des Bürgerrats der Wiener Jugend ohne Wahlrecht mit Stadträtin Bettina Emmerling

Die Jugendlichen stellen ihre Arbeit der zuständigen Stadträtin für Jugend und Integration, Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling, und der Vertreterin der MA17 (Integration und Diversität) Pamina Lantos vor und kommen mit der interessierten Öffentlichkeit ins Gespräch.

Datum: 03.12.2025, 16:00 Uhr

Art: Gesellschaft

Ort: Jugendzentrums come2gether
Baumgasse 75
1030 Wien
Österreich

URL: https://austria.econgood.org/termin/praesentation-des-gemeinwohl-kompass-der-wiener-jugend-ohne-wahlrecht/

Rückfragen & Kontakt

Silvia Painer
Telefon: +43 664 4201310
E-Mail: press-austria@econgood.org
Website: https://austria.econgood.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GMO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel