• 26.11.2025, 10:37:35
  • /
  • OTS0057

Drei baut Glasfaser-Kooperationen weiter aus: Start der Partnerschaft mit BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH.

Breitband Oberösterreich Prokurist Markus Fellhofer
Wien (OTS) - 
  • Neue Partnerschaft mit Oberösterreichs größter Glasfaser-Infrastruktur-Anbieterin.
  • Drei erreicht mit Glasfaser-Kooperationen rd 1,4 Mio Haushalte und Unternehmen.
  • Erfolgreiche Kooperation mit der öGIG-Gruppe wird ausgeweitet – der Privatkundensektor wird um Angebote für Unternehmen ergänzt.


Das Glasfaser-Internetangebot des Telekom-Komplettanbieters Drei wächst weiter: Neben Netzwerk-Partnerschaften mit A1 Telekom Austria und der öGIG-Gruppe kooperiert Drei ab sofort mit der BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH und rollt im ersten Schritt Geschäftskundenlösungen aus. Dank der neuen Partnerschaft erreicht Drei bundesweit bereits rund 1,4 Mio Haushalte und Unternehmen mit Glasfaser.

Drei CCO Günter Lischka: "Eine leistungsfähige Infrastruktur mit Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung bildet die Grundlage für erfolgreiche, wettbewerbsfähige Unternehmen und ist gerade in herausfordernden Zeiten unerlässlich. Durch unsere neue Glasfaserpartnerschaft mit der BBOÖ bieten wir in Kombination mit unseren 5G-Lösungen ein breitgefächertes und stabiles Breitband-Portfolio für Oberösterreichs Privathaushalte und Unternehmen."
Am Beginn der BBOÖ-Kooperation steht der Roll-out von Business-Angeboten wie eCard-Anschlüsse für Ärzt:innen, Office Connect Internet sowie Vernetzungslösungen für Unternehmensstandorte. Mehr auf www.drei.at/glasfaser-bus

BBOÖ Prokurist Markus Fellhofer: „Wir sind bereits in über 300 Gemeinden in Oberösterreich aktiv. Mehr als 100.000 Haushalte und Unternehmen haben schon heute Zugang zu einem Glasfaser-Anschluss. Für das Jahr 2026 planen wir zusätzlich über 10.000 weitere Anschlüsse. Dank unserer Open-Access-Philosophie sind wir die größte Anbieterin von Glasfaser-Infrastruktur mit offenem Netz in Oberösterreich. Mit Drei als neuem Provider erweitern wir das Angebotsspektrum für unsere Kund:innen und stellen höchste Qualität sicher.


Partnerschaft mit der öGIG-Gruppe wird ausgebaut
„Eineinhalb Jahre nach dem Start der Kooperation mit Drei bauen wir die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter aus – künftig profitieren neben Privatkunden auch Geschäftskunden von den Angeboten“ freut sich öGIG CEO Alfred Pufitsch.
Bundesweit zählt die öGIG Gruppe knapp 250 Glasfaser-Projekte mit Schwerpunkten in Niederösterreich, Oberösterreich der Steiermark und Kärnten.
Für Privatkunden mehr auf www.drei.at/glasfaser-noegig
Für Geschäftskunden: www.drei.at/glasfaser-noegig-bus

Über Drei.
Hutchison Drei Austria GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen von CK Hutchison Holdings Limited (Hongkong) und als Teil der Division „3Scandinavia & Austria“ Mitglied der 3Group Europe. Drei erzielte 2024 einen Umsatz von 958 Mio. Als führender Telekom-Anbieter in Österreich bietet das Unternehmen Mobiltelefonie, Internet, Festnetz, Fernsehen und Business-Lösungen aus einer Hand. Neben dem größten Shop-Netz aller österreichischen Telekom-Betreiber und einem umfassenden Service für Privat- und Geschäftskund:innen verfolgt Drei das Ziel, dass Digitalisierung für jede und jeden in Österreich verfügbar und leistbar sein soll. Im Rahmen des größten Investitionsprojekts in seiner Unternehmensgeschichte errichtet Drei aktuell ein völlig neues Netz. Das modernste 5G Netz Österreichs erreicht bereits über 90% der heimischen Haushalte und Firmen. Seit Herbst 2022 betreibt Drei als einziger in Österreich ein landesweites 5G Standalone Netz mit vollem 5G Potenzial inklusive Network Slicing für gesicherte Kapazitäten, minimale Latenzzeiten und höchste Datensicherheit. Mehr auf www.drei.at

Über die BBOÖ.
Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH ist die größte Anbieterin von Glasfaser-Infrastruktur in Oberösterreich. Sie verfolgt das Ziel, Oberösterreich mit ultraschneller Glasfaser-Infrastuktur auszustatten, fit für die digitale Zukunft zu machen und somit den aktuellen und künftigen Herausforderungen an leistungsstarkes Internet zu begegnen. Dies stärkt die Region nicht nur als attraktiven Wohn- und Arbeitsort, sondern trägt auch dazu bei, Oberösterreich im europäischen Vergleich an die Spitze zu bringen. Mit dem Wholesale-only-Modell bietet die BBOÖ dabei selbst keine Endkundendienste an, sondern stellt die Infrastruktur als offenes Netz für Internet-Anbieter wie Drei bereit. Dies gewährleistet eine neutrale Netzinfrastruktur, fördert einen fairen Wettbewerb und gibt den Endkund:innen die Freiheit, das für sie passende Produkt zu wählen.

Rückfragen & Kontakt

Drei Österreich
Tom Tesch
Pressesprecher
Telefon: 066066033700
E-Mail: tom.tesch@drei.com
Website: https://www.drei.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HUT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel