• 26.11.2025, 10:15:05
  • /
  • OTS0049

Der Genuss Guide Austria 2026 ist da

Andrea Knura und Willy Lehmann präsentierten den druckfrischen Genuss Guide, ehrten die Award-Gewinner und luden mit Bierpapst Conrad Seidl zum Schwechater Bockbieranstich.

https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39623 Im Bild v.l.n.r.:
Willy Lehmann (Herausgeber Genuss Guide und Moderator), Conrad Seidl
(Bierpapst), Andreas Urban (Braumeister Schwechater), Andrea Knura
(Autorin und Herausgeberin Genuss Guide)
Wien (OTS) - 

Am 25.11.2025 wurde im Wiener Restaurant Zum Leupold der im medianet Verlag erschienene Genuss Guide Austria 2026 der Öffentlichkeit vorgestellt. Er ist ein Kompendium der besten Delikatessenläden, Bäckereien, Fleischereien, Geschmackswerkstätten und Lebensmittelmanufakturen in Österreich. Das Herausgeber-Duo Andrea Knura und Willy Lehmann widmen sich jenen Menschen, Geschäften, Produktgruppen und Geschichten, die Österreichs kulinarische Vielfalt ausmachen. Der Genuss Guide bleibt dabei seinem Grundgedanken treu, Qualität sichtbar zu machen und genussvollen Lebensmittel-Einkauf in seiner besten Form zu würdigen.

Ein kulinarisches Kapitel im Guide gilt dem Burgenland, einem Landstrich, der zeigt, wie eng Genuss, Landschaft und Menschen verbunden sind. Zwischen Weinbergen, Gemüsevielfalt, Steppenrind, Mehlspeisküche sowie kreativen Manufakturen entstehen dort Produkte, die Regionalität auf höchstem Niveau verkörpern und die es hier in seiner besonderen Art, wie nirgendwo im Land, zu kaufen gibt.

Über diese Schwerpunkte in der gedruckten Version des Genuss Guide hinausgehend, findet man unter www.genuss-guide.net über 2000 der besten Geschäfte Österreichs, in denen genussvoller Einkauf abseits der Masse zum Erlebnis wird. So ist der Genuss Guide 2026 gemeinsam mit seinem tagesaktuellen Web-Auftritt nicht nur ein Wegweiser für Feinschmecker, sondern auch eine Hommage an jene, die tagtäglich beweisen, dass echter Genuss Zeit, Wissen und Leidenschaft braucht.

Wo Genuss zu Hause ist – die Genuss Guide Awards

Die Genuss Guide Jury bestehend aus Experten und Genießern hat in neun Genuss-Warengruppen und in der Zusatzkategorie Nachhaltigkeit Betriebe bewertet, die sich durch besondere Qualität und Engagement auszeichnen. Dabei wurden jeweils zwei Geschäfte pro Kategorie ausgewählt, die durch Innovation, besondere Kompetenz oder konsequente Regionalität überzeugen. Vier Sonderpreise, für Start Up, Nachhaltigkeit, Familienbetrieb und Traditionsbetrieb wiederum holen Unternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten vor den Vorhang, die ihre Branche entscheidend formen und beeinflussen.

Die Warengruppen-Sieger

Brot & Gebäck

Langer Mühle, 3452 Atzenbrugg
Bäckerei Funder, 5020 Salzburg

Fleisch & Wurst

Metzgerei Horst Stierschneider, 1150 Wien
Frierss Feines Haus, 9500 Villach

Käse

Alma Käslädele Hörbranz, 6912 Hörbranz
Käseland, 1060 Wien

Feinkost

Tre.Culinaria — Feinkost-Greißlerei Seefeld, 6100 Seefeld in Tirol
Delikatessen Jäger, 9020 Klagenfurt

Fisch

Fisch Peer, 6020 Innsbruck
Grüll Fischhandel, 5082 Grödig

Gemüse, Obst, Pilze & Kräuter

Staud’s Pavillon am Brunnenmarkt, 1160 Wien
Pilzzucht Thomas Pfister, 8243 Pinggau

Öl & Essig

Essigmanufaktur Oswald/Schaffer, 8191 Rossegg bei Koglhof
Ölmühle Pronnegg, 8453 St. Johann i. Saggautal

Bier, Wein & Spirituosen

Mohrenbräu Biererlebniswelt — s’Lädele, 6850 Dornbirn
Brennerei Guglhof, 5400 Hallein

Süßer Genuss

Groissböck — Café & Konditorei, 1100 Wien
Café Fingerlos, 5020 Salzburg

Nachhaltigkeit

Bio-Imkerei Konlechner, 2860 Kirchschlag i.d. Buckligen Welt
Dietrich — Vorarlberger Kostbarkeiten, 6923 Lauterach

Die Sonderkategorien

Start Up
Böhmerwald Fisch, 4161 Ulrichsberg

Nachhaltigkeit
Zotter Schokolade, 8333 Riegersburg

Familienbetrieb
Ölmühle Fandler, 8225 Pöllau

Traditionsbetrieb
Meinl am Graben, 1010 Wien

Schwechater Zwicklbock „Selection“ 2025 – Bieranstich mit Bierpapst Conrad Seidl

Im Rahmen der Genuss-Guide-Präsentation nahm Bierpapst Conrad Seidl gemeinsam mit Schwechater Braumeister Andreas Urban den diesjährigen Schwechater Bockbier-Anstich vor.

Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie

Link zur elektronischen Pressemappe

Fotos Pressetexte und weitere Informationen unter

Rückfragen & Kontakt

Willy Lehmann Markenagentur
Mag. Willy Lehmann
Telefon: 06642305999
E-Mail: willy@lehmann.co.at
Website: http://www.lehmann.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel