- 26.11.2025, 08:47:33
- /
- OTS0011
Hunde auf Weihnachtsmärkten? Bitte nicht!
Pfotenhilfe-Mitarbeiter bei Lokalaugenschein entsetzt / Möglichkeit zu viel Bewegung wichtig

Die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe hat bereits vor Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte von der Mitnahme von Hunden dringend abgeraten. Denn viele Leute, viele Stimmen, ungewohnte Geräusche, ungewöhnliche Düfte und viel zu viele andere Eindrücke machen Hunden oft Angst oder bereiten Stress. Pfotenhilfe-Mitarbeiter haben nun die ersten geöffneten Weihnachtsmärkte in Salzburg und Linz besucht und waren entsetzt, wie viele Menschen ihre Hunde dabei haben: "Man sieht an der Körpersprache von Hunden gleich, wenn sie sich nicht wohl fühlen und ängstlich und gestresst sind. Der Blick, die Körperhaltung, der eingezogene Schwanz, da braucht man kein Profi sein, nur aufmerksam und nicht gleichgültig seinen Familienmitgliedern gegenüber!", sagt Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler.
Zusätzlicher Stress durch Beißkorbpflicht bei Menschenansammlungen
Gesetzlich ist bei Menschenansammlungen überdies oft ein Beißkorb zusätzlich zur Leine vorgeschrieben - eine weitere Einschränkung, die noch mehr Stress verursachen kann, wenn der Hund es nicht gewöhnt ist. Die Pfotenhilfe appelliert daher mit Nachdruck, den Hund nicht mitzunehmen und bei einer Betreuungsperson zu lassen. „Hunde wissen nicht einmal, worum es auf Weihnachtsmärkten geht und was sie dort sollen“, so Stadler. „Wichtig wäre hingegen, dass man stattdessen davor oder danach einen Spaziergang im Schnee mit ihnen macht oder eine Hundewiese besucht, wo sie sich im besten Fall mit Artgenossen ausgiebig bewegen und austoben können!“
Rückfragen & Kontakt
Verein PFOTENHILFE
Jürgen Stadler
Telefon: +436648485550
E-Mail: juergen.stadler@pfotenhilfe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PFH






