- 25.11.2025, 14:09:32
- /
- OTS0140
ORF-KIDS-Highlights: Start in den Advent mit „Erzähl mir von Weihnachten“
Außerdem: „Die Superklasse“ mit dem Burgenland, Niederösterreich und Wien im dritten Semifinale
Das ORF-KIDS-Programm startet in die Vorweihnachtszeit und hat viele weitere Highlights zu bieten: In „Erzähl mir von Weihnachten“ lesen täglich vom 1. bis 24. Dezember bekannte Persönlichkeiten wie Anna Strigl, Josh., Katharina Straßer, Malarina, Omar Sarsam, Lilian Klebow, Manuel Rubey, Thorsteinn Einnarsson und viele mehr zauberhafte Geschichten vor und teilen ihre persönlichen Weihnachtserinnerungen.
„Linselotte“ stürzt sich mit Kamera Zoomie am 26. November in eine spannende Foto-Schnitzeljagd auf einem Bauernhof mit kniffligen Tierrätseln. „Meine Jausenbox“ liefert kulinarische Ideen mit „Tortilla-Röllchen“ (29. November). Die „Cyberkids“ beschäftigen sich am 30. November mit „Influencern“ und beim „Sport ABC“ (1. Dezember) springt man zum Buchstaben P. Am 2. Dezember sprechen Kinder in „Was geht?“ über das Thema „Schule“. Immer mittwochs ab 3. Dezember gibt es in der „BOX“ Weihnachtliches zum Mit- und Nachmachen und beim Wiedersehen mit „Weihnachten ist überall“ führt Timna Brauer in vier Ausgaben junge Zuschauer:innen musikalisch durch die Weihnachtszeit.
Spannend geht es bei der „Superklasse“ bereits am 29. November weiter, wenn die Vorrundensieger aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien im dritten und letzten Semifinale – um 8.35 Uhr im Stream und on demand – mit Wissen und Kreativität um den Aufstieg ins große Finale spielen.
Serienweise Unterhaltung gibt es, wenn der „Vegesaurier“ am 29. November im Vegesauriertal in sein Serienabenteuer startet. Am 30. November stehen ein Wiedersehen mit vier Folgen der ersten Staffel von „Neue Geschichten vom Pumuckl“ und eine neue Ausgabe „Das große Backen Kids – Englands jüngste Bäcker“, in der diesmal Schoko-Pancake-Kuchen und historische Kekse gebacken werden, auf dem Programm. Ebenfalls gebacken wird beim Wiedersehen mit „Nadiyas Backwelt“ ab 3. Dezember.
Zusätzlich bieten kids.ORF.at und die ORF-KIDS-App on demand sowie im Stream noch vieles, vieles mehr – von „ZIB Zack Mini“ mit den aktuellsten Nachrichten über „Yoga Kids“, „Sport ABC“, „OHA! Das will ich wissen“ und „Die Gartenpiraten“, bis zu „1000 Tricks“, „Helmi-Kinder-Verkehrs-Club“, „Tolle Tiere“, „Servus Kasperl“ und vielen weiteren beliebten Formaten von ORF KIDS. Mehr Unterhaltung gibt es außerdem u. a. mit „Theodosia“ „Kiwi“, „King Julien“, „Die Schlümpfe“ und tollen Kinohits zum Wiedersehen.
Drittes Semifinale bei „Die Superklasse“ am 29. November ab 8.35 Uhr mit Burgenland, Niederösterreich und Wien
Semifinale bei der „Superklasse“: In der dritten und letzten Vorfinalrunde treten die Siegerklassen aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien gegeneinander an und spielen um den Einzug ins große Finale. Mit dabei sind die vierten Klassen der VS Eisenstadt (Team Blau), VS Ruprechtshofen (Team Gelb) und VS Pfeilgasse (Team Weiß).
Es bilden wieder fünf Kinder die Hauptgruppe, die die Spiele meistern. Die Klassenkameradinnen und -kameraden feuern gemeinsam mit den Lehrerinnen im Hintergrund ihre Mitschüler:innen lautstark an. Dabei dürfen sie auch kreativ sein. Die Schüler:innen müssen sich in den Spielen „Maßarbeit XXL“, „Kluppenkönner“, „Roboterarm“, „Kluge Köpfe“ und „Ball in den Korb“ ins Zeug legen, um in die Finalrunde aufzusteigen. Dabei heißt es alles geben, bis zum Schluss, denn der Punktestand kann sich jederzeit drehen. „Die Superklasse“ ist ab 8.35 Uhr im Stream und on demand via kids.ORF.at sowie in der ORF-KIDS-App abrufbar. Ab 6. Dezember steht dann das große Finale auf dem Programm, in dem sich entscheidet, wer den Titel „Die Superklasse“ holt.
ORF-KIDS-Adventkalender: „Erzähl mir von Weihnachten“ mit 24 prominenten Vorleserinnen und Vorlesern ab 1. Dezember
2025 öffnet ORF KIDS im Advent jeden Tag ein ganz besonderes Türchen: 24 prominente Stimmen lesen 24 tierische Weihnachtsgeschichten und lassen damit Kinderaugen leuchten. Dazu gibt es heuer erstmals eine limitierte Auflage des „ORF KIDS Adventkalenders“ als besonderen Adventbegleiter, der mit QR-Codes täglich zur neuen Geschichte führt. Die Geschichten werden gelesen von Missy May, Paul Pizzera, Corinna Kamper, Anna Strigl, Kristina Sprenger, Philipp Hansa, Gabi Hiller, Robert Steiner, Fanny Stapf, Tricky Niki, Arwen, Andi Knoll, Katharina Straßer, Malarina, Eva Maria Marold, Julian Le Play, Julia Cencig, Josh., Omar Sarsam, Manuel Rubey, Clemens Maria Schreiner, Ilia, Thorsteinn Einarsson und Lilian Klebow.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF






