- 25.11.2025, 13:27:02
- /
- OTS0128
Kulturpreis Vorarlberg 2025 mit dem ORF Vorarlberg an Sängerin Corinna Scheurle
Anerkennungspreise für Veronika Dünser und Lea Elisabeth Müller
Zum elften Mal wurde der renommierte Kulturpreis Vorarlberg im Rahmen einer feierlichen Gala im Casino Restaurant FALSTAFF in Bregenz verliehen. Der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an Mezzosopranistin Corinna Scheurle. Mit den beiden Anerkennungspreisen in Höhe von je 2.500 Euro wurden Veronika Dünser und Lea Elisabeth Müller gewürdigt.
Fünf Nominierte in Kategorie klassischer Gesang
ORF Vorarlberg, Land Vorarlberg, Casino Bregenz und Dornbirner Sparkasse zeichnen gemeinsam für den größten Kulturpreis in Vorarlberg in Höhe von insgesamt 15.000 Euro verantwortlich. Die auszuzeichnende Sparte wird jedes Jahr neu definiert, 2025 war der Preis der Gattung klassischer Gesang gewidmet. Die erweiterte Kunstkommission des Landes hatte Veronika Dünser, Lea Elisabeth Müller, Isabel Pfefferkorn, Corinna Scheurle und Achim Schurig nominiert. Der international besetzten Jury gehörten Jaakko Kortekangas von den Bregenzer Festspielen, Susanne Schmidt vom Opera Ballet Vlaanderen (Antwerpen und Gent/Belgien) sowie Antonia Frey und Stefan Ritzenthaler von der J. S. Bach-Stiftung (St. Gallen/Schweiz) an. Diese Fachjury bewertete die fünf nominierten Sängerinnen und Sänger bei der Vorauswahl im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn und ermittelte schließlich die Preisträgerinnen.
Lobende Worte von internationaler Fachjury
Laudator Jaakko Kortekangas über Corinna Scheurle: „Warum also erhält sie diesen Preis? Weil sie in der Präsentation, die wir im ORF Vorarlberg in Dornbirn hören durften, nicht nur einfach gesungen hat – sie hat gestaltet. Wir bemerkten schnell die herausragende Gesangstechnik, aber auch ihre Interaktion mit dem Pianisten, aufmerksam, kollektiv, gemeinsames Musizieren. Auch ihre Kommunikation mit dem Publikum, mit uns, war durch und durch von einer natürlichen, vermittelnden Persönlichkeit geprägt.“
Laudator Stefan Ritzenthaler über Veronika Dünser: „Eine Stimme voller Wärme, Pracht und funkelndem Farbenreichtum verbindet sich mit einer unvergleichlich strahlenden natürlichen Bühnenpräsenz.“
Laudatorin Antonia Frey über Lea Elisabeth Müller: „... ihre Darbietung von Strozzis ‚Amor Dormiglione‘ zeichnete sich durch stilgerechte Lebendigkeit, musikalische Klarheit und ausdrucksstarke Textverbundenheit aus.“
Kulturpreis Vorarlberg 2026: Textildesign
Am Abend der Preisverleihung gaben Bernhard Moosbrugger (Direktor Casino Bregenz) und Martin Jäger (Vorstandsdirektor Dornbirner Sparkasse) bekannt, dass für den Kulturpreis Vorarlberg 2026 die Kategorie Textildesign ausgeschrieben wird.
Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Ich gratuliere allen Preisträgerinnen sehr herzlich zu ihren beeindruckenden Leistungen! Mein großer Dank gilt unseren langjährigen Partnern Casino Bregenz, Dornbirner Sparkasse und Land Vorarlberg, die diesen wichtigen Kulturpreis gemeinsam mit dem ORF Vorarlberg ermöglichen.“
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF






