• 25.11.2025, 12:47:33
  • /
  • OTS0120

Update Tiertransport-Schiff Spiridon II: Satellitenbild zeigt Entladung von Rindern in Bengasi, Libyen

Rinder in Bengasi entladen – Ziel der Tiere unklar, Ägypten als neue Destination des Schiffes angeführt

Das Satellitenbild von Sonntagvormittag (23.11.) zeigt das
Tiertransport-Schiff Spiridon II im Hafen der libyschen Stadt
Bengasi. Auf der Aufnahme ist ein provisorischer Gang aus Containern
erkennbar, der das Schiff mit dem Kai verbindet. Die Aufnahme zeigt
auch mehrere LKW mit offenen Ladeflächen – solche Fahrzeuge werden
in Ländern wie Libyen häufig auch für den Transport von Tieren
eingesetzt. Das Bild deutet auf eine Entladung hin.
Bengasi/Wien (OTS) - 

Die Odyssee der Tiere des Tiertransport-Schiffes Spiridon II geht weiter: Ein aktuelles Satellitenbild deutet darauf hin, dass zumindest ein Teil der ursprünglich rund 3.000 Rinder in Libyen entladen wurde. Während Ziel und Zustand der Tiere weiterhin unklar sind, hat das Schiff den Hafen bereits wieder verlassen – mit Ägypten als neue angegebene Destination.

Satellitenbild vom Sonntag dokumentiert Entladung in Bengasi

Ein durch The Marker recherchiertes Satellitenbild zeigt das Tiertransport-Schiff Spiridon II am Sonntagvormittag (23.11.) im Hafen der libyschen Stadt Bengasi. Auf der Aufnahme ist ein provisorischer Gang aus Containern erkennbar, der das Schiff mit dem Kai verbindet. Die Aufnahme zeigt auch mehrere LKW mit offenen Ladeflächen – solche Fahrzeuge werden in Ländern wie Libyen häufig auch für den Transport von Tieren eingesetzt.

Das Bild deutet auf eine Entladung hin. Wohin die Rinder gebracht wurden, ist derzeit unklar. Ein Team der Animal Welfare Foundation ist vor Ort, um die Entwicklungen zu dokumentieren.

Spiridon II hat Bengasi verlassen – Kaum offizielle Informationen

Die Spiridon II, die zuvor tagelang ohne Ortungssignal unterwegs war, hat den Hafen von Bengasi am Montagmorgen (24.11.) wieder verlassen. Laut aktueller Trackingdaten befindet sich das Schiff nun auf dem Weg nach Alexandria, Ägypten. Ob es tatsächlich nach Alexandria fährt und ob sich noch Tiere an Bord befinden, ist unklar. Der Zustand der Tiere sowie mögliche Zielorte der entladenen Rinder sind derzeit nicht bekannt.

Tobias Giesinger von der Recherche-Plattform The Marker: „Kein Land wollte die Tiere annehmen – und keine Behörde wollte Auskunft geben. Für uns als Journalist:innen gestaltet sich diese Recherche extrem mühsam.“

Hintergrund: Wochenlanger Skandal um Tiertransport

Zuvor hatte die Spiridon II über einen Monat lang vor der türkischen Küste gelegen, nachdem die Einfuhr von rund 3.000 Rindern wegen Dokumentationsmängeln verweigert worden war. Während dieser Zeit kam es laut offiziellen Informationen zu dutzenden Todesfällen an Bord.

Weitere Aussendungen zu diesem Thema

Alle bisherigen Presseaussendungen und Recherchen von The Marker zum Fall Spiridon II – mit Bildern, Hintergrundinformationen und aktuellen Entwicklungen.

Rückfragen & Kontakt

The Marker - Verein für Publikationen zu Tier- und Umweltschutz
Ing. Tobias Giesinger
Telefon: 0043 (0) 699 1111 89 46
E-Mail: presse@themarker.org
Website: https://www.themarker.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel