• 25.11.2025, 12:42:02
  • /
  • OTS0117

Alexandra Maritza Wachter im „ZIB Talk“ zu: „Übergriffe und Gewalt: Was schützt Frauen wirklich?“

Heute, am 25. November, um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Wien (OTS) - 

Sexuelle Übergriffe bis zu roher Gewalt sorgen seit Monaten für erschütternde Schlagzeilen. Besonders betroffen sind junge Frauen, die zunehmend zur Zielscheibe aggressiver Übergriffe werden. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen rückt daher eine zentrale Frage erneut in den Fokus: Tut die Politik genug, um Mädchen und Frauen effektiv zu schützen? Warum werden manche junge Männer besonders aggressiv? Welche Rolle spielen Erziehung, soziale Medien und Männlichkeitsbilder? Und vor allem: Welche Maßnahmen braucht es, damit Prävention bereits dort ansetzt, wo Gewalt entsteht, bevor es zu Übergriffen kommt?
Darüber diskutieren am Dienstag, dem 25. November 2025, um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON bei Alexandra Maritza Wachter im „ZIB Talk“:

Ruth Manninger
Bundesfrauengeschäftsführerin SPÖ

Christoph Pöchinger
Politikberater und Kommunikationsstratege

Romeo Bissuti
Psychotherapeut, Männerberatung Wien

Emina Saric
Integrationsexpertin

Danach folgt zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen um 23.05 Uhr in ORF 2 der „dokFilm: (K)einen Ton sagen“: Der Dokumentarfilm begleitet vier Frauen aus Nord- und Südtirol, die erstmals öffentlich über ihre Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch sprechen. Mit großer Sensibilität zeichnet der Film ihre Berichte nach, in denen sie offen, berührend und unglaublich mutig von ihren traumatischen Erfahrungen, von Scham und Sprachlosigkeit erzählen – und von der Kraft, sich das Leben zurückzuerobern (weitere ORF-Programme zu diesem Thema sind unter presse.ORF.at abrufbar).

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel