• 25.11.2025, 08:30:32
  • /
  • OTS0016

ORF Burgenland mit „Ein Ort am Wort“ aus Eltendorf: Biberland Burgenland – Zeit für neue Regeln?

Live-Diskussion aus Eltendorf am Donnerstag, dem 27. November 2025, ab 19.00 Uhr beim Kirchenwirt Mirth und als Live-Stream auf burgenland.ORF.at.

Eisenstadt (OTS) - 

Die ORF-Diskussionsreihe "Ein Ort am Wort" ist ein Format, das sich mit aktuellen Themen auf Gemeindeebene auseinandersetzt und die Menschen vor Ort zum Gespräch einlädt. Die Burgenland-Ausgabe findet am Donnerstag, dem 27. November 2025, ab 19.00 Uhr beim Kirchenwirt Mirth in Eltendorf statt.

Für die einen ist der Biber ein Verbündeter im Klimaschutz, für die anderen ein Schädling, der für Zerstörung und Überschwemmungen sorgt. Wie soll man mit dem streng geschützten Tier zukünftig umgehen? Einige Bundesländer erlauben bereits eine gewisse Anzahl an Biber-Abschüssen pro Jahr. Braucht es auch im Burgenland gesetzliche Änderungen? Das Publikum ist eingeladen, bei diesem Thema mitzudiskutieren.

Eltendorf im Bezirk Jennersdorf ist durch die Lage an der Lafnitz und drei Zuflussbächen besonders vom Biber betroffen. Laut Bürgermeister Christian Schaberl habe die Gemeinde jährlich einen Kostenaufwand von bis zu 15.000 Euro in Verbindung mit dem Nagetier. Das betreffe ausschließlich Schäden, die Biber im öffentlichen Raum verursachen, dazu kämen noch Schäden in privaten Bereichen, in der Landwirtschaft, bei Wassergenossenschaften etc.

Bei „Ein Ort am Wort“ sprechen ORF-Burgenland-Moderatorin Raphaela Pint und Reporter Christoph Hellmann mit Betroffenen über ihre Erfahrungen mit dem Biber. Es können auch Fragen an Expertinnen und Experten gerichtet werden. Zu Gast sind u.a. Vertreter des Bibermanagements des Landes Burgenland.

Eingeladen sind auch Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden sowie des Bezirksvorortes Jennersdorf. Dort haben Biber die Schutzfunktion des Hochwasserdammes gefährdet. Nach längeren Verhandlungen mit den Naturschutzbehörden durfte man Fallen aufstellen und die Tiere umsiedeln. Könnte das auch eine Lösung für andere Gemeinden sein?

Die Diskussion findet am Donnerstag, dem 27. November 2025, ab 19.00 Uhr beim Kirchenwirt Mirth in Eltendorf statt. Ab 19.30 Uhr überträgt der ORF die einstündige Veranstaltung per Livestream auf burgenland.ORF.at, ORF ON und ORF SOUND. Ab 22.00 Uhr wird die Sendung auch auf Radio Burgenland ausgestrahlt. Eine Zusammenfassung der Diskussion gibt es in "Burgenland heute" am Freitag, dem 28. November 2025, um 19.00 Uhr in ORF 2/B sowie auf burgenland.ORF.at.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mitzureden. Reservierungen sind nicht notwendig, aber empfohlen. Diese können direkt beim Kirchenwirt Mirth unter 03325/2216 getätigt werden.

Rückfragen & Kontakt

~
ORF Burgenland
Barbara Marchhart
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+43/2682/700-27447
barbara.marchhart@orf.at
http://burgenland.ORF.at

 
~

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBG

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel