- 25.11.2025, 08:00:05
- /
- OTS0008
„memodya“ – Innovative Software Plattform für die Zusammenarbeit im Engineering

Die Antemia GmbH, ein innovatives Technologie-, Beratungs- und Trainingsunternehmen aus Graz (Startup mit Bezug zur TU Graz), präsentiert mit „memodya eine neue Plattform, die Teams verbindet, Verantwortlichkeiten klar definiert und den Entwicklungsprozess transparent und effizient gestaltet.
In enger Partnerschaft mit der Technischen Universität Graz sowie starken Partnern aus Österreich, Deutschland und den USA unterstützt Antemia Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation – mit Fokus auf Transparenz, Effizienz und nachhaltigen Mehrwert.
In wirtschaftlich dynamischen Zeiten hilft „memodya“, Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und die Innovationskraft und Stabilität von Unternehmen zu stärken.
Die Plattform vereint Fachkräfte, Methoden und Werkzeuge auf einer gemeinsamen Basis. Sie macht Wissen sichtbar, Prozesse verständlich und Entscheidungen faktenbasiert – und schafft so eine gemeinsame Sprache über Fachdisziplinen und Teams hinweg. Vor Projekten, währenddessen sowie auch danach.
Für Teamleiter:innen bietet „memodya“ klare Sichtbarkeit darüber, wer was, wann und wie liefert. Ingenieur:innen wiederum profitieren davon, ihre Arbeit in das größere System zu integrieren und Abhängigkeiten transparent zu machen.
Durch die modellbasierte Struktur lassen sich Daten gezielt analysieren und unmittelbar für Optimierungen und Effizienzsteigerungen einsetzen – ohne aufwendige Datenerhebungen oder langwierige Ausarbeitungen.
Analysen, Zusammenhänge und Handlungsempfehlungen entstehen somit auf Knopfdruck – fundiert, nachvollziehbar und sofort nutzbar.
„The way you work is your signature – and your strongest competitive asset.“ Unter diesem Leitmotiv befähigt Antemia mit „memodya“ Unternehmen, Ihre individuellen Arbeitsweisen digital zu verstehen, zu verbessern und langfristig zu sichern.
In einer Ära rasanter KI-Entwicklung ist „memodya“ der Schlüssel, um KI-Agenten nahtlos in Arbeitsabläufe zu integrieren und nachhaltige Produktivität zu schaffen. Dadurch trägt Antemia aktiv dazu bei, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Österreich nachhaltig zu stärken.
Wenn Sie mehr über die Antemia GmbH und „memodya“, erfahren möchten, besuchen Sie die Website www.antemia.com. Sie können zudem „memodya“ auch live erleben:
Online auf unserer Produktwebsite www.memodya.com
Im Digital Lifecycle Lab (DLL) von Antemia GmbH und der TU Graz: www.digital-lifecycle-lab.com
Memodya
Rückfragen & Kontakt
Antemia GmbH
Dipl.Ing. Dr.techn Stefan Kollegger, BSc.
E-Mail: stefan.kollegger@antemia.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






