- 24.11.2025, 19:15:32
- /
- OTS0151
WKÖ-Trefelik: Einigung auf KV-Abschluss in 3. Verhandlungsrunde gelungen
Gehälter der Handelsangestellten steigen 2026 um 2,55 Prozent, Neuerungen im Rahmenrecht beschlossen
„Wir befinden uns seit vier Jahren in einer Dauerkrise im Handel. Vor allem die Tatsache, dass Kostenentwicklung und Umsatzentwicklung nicht zusammenpassen, macht den Handelsbetrieben zu schaffen. Wir haben heute nach sehr intensiven, aber konstruktiven Verhandlungen eine Einigung erreicht, die dieses schwierige Umfeld berücksichtigt und im Rahmenrecht zusätzliche Flexibilität erlaubt. Wir haben damit ein starkes Signal einer funktionierenden Sozialpartnerschaft gegeben“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
So haben sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter in den Abendstunden des heutigen dritten Verhandlungstages auf einen Abschluss geeinigt, der eine Erhöhung der Kollektivvertragsgehälter für die rund 430.000 Angestellten und 14.000 Lehrlinge im österreichischen Handel um 2,55 Prozent vorsieht.
Attraktives Gesamtpaket
Insgesamt ist Trefelik zufolge ein attraktives Gesamtpaket gelungen. Es beinhaltet unter anderem eine Flexibilisierung der Arbeitszeit an Samstagen und sieht eine Erhöhung der Prämien für ausgezeichnete und gute Erfolge bei den Lehrabschlussprüfungen vor. „Das ist ein wichtiges Zeichen an die Jugendlichen und an die Fachkräfte von morgen“, so Trefelik. (PWK491/DFS)
Rückfragen & Kontakt
Digital Media & Communication
Pressestelle
Telefon: T 0590 900 - 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at
Aktuelle News aus der Wirtschaft für die Wirtschaft –
https://www.wko.at/oe/news/start
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK






