• 24.11.2025, 17:56:02
  • /
  • OTS0147

SPÖ-Lindner: Männer müssen gegen männliche Gewalt aktiv werden – Gewalt gegen Frauen geht uns ALLE an!

SPÖ-Gleichbehandlungssprecher betont Bedeutung der Burschen- und Männerarbeit für Einsatz gegen Gewalt an Frauen

Wien (OTS) - 

Der 25. November steht alljährlich im Zeichen des Beginns der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Bis zum 10. Dezember wird damit auf die enorme Bedeutung des gesamtgesellschaftlichen Einsatzes gegen Gewalt, Diskriminierung und Sexismus gegen Frauen aufmerksam gemacht. Für SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner ist gerade angesichts der massiven Zunahme von männlicher Gewalt in den vergangenen Jahren jene Tatsache von besonderer Bedeutung, dass die aktuelle Bundesregierung dieser Krise endlich die notwendige Bedeutung beimisst: „Gerade jetzt merken wir, dass es einen Unterschied macht, wenn unsere Republik eine herausragende Frauenministerin wie Eva-Maria Holzleitner hat: Mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen wird die Bundesregierung alles daransetzen, der Krise männlicher Gewalt gegen Frauen auf allen Ebenen entgegenzutreten!“ ****

Für Lindner steht aber auch fest, dass es gerade auch die Zivilgesellschaft und vor allem Männer in ganz Österreich brauchen wird, um klarzumachen, dass sich in unserer Gesellschaft etwas ändern muss: „Vor allem wir Männer dürfen nicht tatenlos zusehen – der Kampf gegen männliche Gewalt an Frauen geht uns ALLE an! Als Männer müssen wir Verantwortung übernehmen, einschreiten und dürfen nicht wegschauen: Jeder (sic!) von uns ist gefordert, aufzustehen, wenn wir Gewalt, Diskriminierung oder Sexismus mitbekommen!“ Gerade die Burschen- und Männerarbeit leiste dafür schon heute enorm wichtige Arbeit und verdiene die volle Unterstützung der Politik: „Für die strukturelle Krise männlicher Gewalt brauchen wir strukturelle Lösungen und eine neue Perspektive auf gewaltfreie Männlichkeiten. Allen, die dafür schon heute in der Burschen- und Männerarbeit, aber auch in den verschiedensten Bildungseinrichtungen, hart arbeiten, danke ich deshalb aus vollem Herzen!“ (Schluss) sp/lw

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel