- 24.11.2025, 16:44:05
- /
- OTS0143
Mehr Vielfalt in Tech: 42 Vienna fördert FLINTA*-Talente mit Coding-Bootcamp
Von den ersten Zeilen Code bis zum eigenen Webprojekt: Bootcamp eröffnet neue Perspektiven in der IT

Von 17. bis 21. November 2025 öffnete der Digital Excellence Campus 42 Vienna seine Türen erneut für ein fünftägiges Coding-Bootcamp speziell für FLINTA*-Personen. Das kostenlose Format bot eine niederschwellige, praxisorientierte Einführung in die Welt des Web-Developments – mit dem Ziel, den Zugang zu digitaler Bildung zu stärken und Hemmschwellen abzubauen.
Das Bootcamp richtete sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse und vermittelte zentrale Grundlagen der Webentwicklung: HTML, CSS und JavaScript sowie den Umgang mit Texteditoren und modernen Webtools. Die Teilnehmenden entwickelten in nur fünf Tagen ihre erste eigene Website, gestalteten interaktive Inhalte und trainierten eigenständiges, lösungsorientiertes Arbeiten – einzeln oder im Team, ganz im Sinne des Peer-to-Peer-Ansatzes von 42 Vienna.
Round Table: Frauen in der IT teilen Erfahrungen aus der Praxis
Ein Höhepunkt war die Round-Table-Diskussion mit fünf 42 Vienna Studentinnen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie berichteten über ihren Einstieg in eine oft männlich dominierte Branche, über Chancen, Herausforderungen und den Mehrwert von Diversität in Tech-Teams. Außerdem gaben sie Einblicke, wie sie das bei 42 Vienna erlernte Mindset – selbständiges Lernen, Problemlösung und Zusammenarbeit – direkt in ihrem Berufsalltag einsetzen.
Keynote von Nadia Tor: „From Sour to Superpower“
Ein weiterer Programmpunkt war die Keynote von Nadia Tor, Sales Director G&E bei ZTE Austria sowie Chairwoman des Future Management Club. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Telekommunikation setzt sie sich leidenschaftlich für Diversität, Innovation und nachhaltige Führung ein. In ihrer Keynote „From Sour to Superpower“ sprach Tor über Mut, Chancen und den Wert von Netzwerken, Vorbildern und Vielfalt – und darüber, wie diese Faktoren dazu beitragen, individuelle Stärken sichtbar zu machen.
Erfolgreiches Format für mehr Diversität in der Tech-Ausbildung
Mit dem FLINTA*-Bootcamp setzt 42 Vienna ein klares Zeichen für Gleichstellung und den erleichterten Zugang zu digitalen Kompetenzen. Das Format schafft neue Einstiegsmöglichkeiten in die IT und stärkt jene Talente, die in der Branche noch immer unterrepräsentiert sind.
Rückfragen & Kontakt
42 Vienna
Silvia Sedlacek, BA
Telefon: +43 660 7379608
E-Mail: silvia@42vienna.com
Website: https://42vienna.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | 42V






