- 24.11.2025, 15:14:32
- /
- OTS0126
Keri: Jede zweite Minute Gewalt – Wien muss endlich treffsicher handeln
Gezielte Prävention, starke Vernetzung und 365 Tage Einsatz für die Sicherheit von Frauen und Mädchen
Zum Start der Kampagne ,16 Tage gegen Gewalt an Frauen‘ ruft die Frauensprecherin der Wiener Volkspartei, Gemeinderätin Sabine Keri, zu entschlossenem Handeln auf. Die aktuellen Zahlen zeigen ein drastisches Bild: In Wien wird alle zwei Minuten eine Frau oder ein Mädchen mit Gewalt konfrontiert. Trotz bestehender Angebote bleibt die Lage ernst – und verlangt nach konsequenter Weiterentwicklung der Maßnahmen.
„Gewalt gegen Frauen ist kein Randthema und kein saisonales Anliegen – es ist bittere Realität. Jede Frau, die es schafft, aus einer Gewaltspirale auszubrechen, ist eine Heldin. Unsere Aufgabe ist es, ihr Sicherheit, Respekt und konkrete Unterstützung zu geben“, betont Keri.
Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf treffsicherer Prävention. Um Gewalt frühzeitig zu verhindern, müsse man das Täterprofil besser verstehen und Maßnahmen entsprechend anpassen. Dazu gehören Gewaltprävention ab der Jugend, mehr Arbeit mit Männern und eine verbesserte Datenlage. Wien setze hier wichtige Schritte – von der gestärkten Täterarbeit über Anti-Gewalt-Trainings bis hin zur neu eingerichteten Gewaltambulanz an der MedUni Wien.
Besonders hebt Keri die Notwendigkeit des gesellschaftlichen Schulterschlusses hervor: „Gewaltschutz gelingt nicht allein politisch. Wir brauchen ein gemeinsames Hinschauen und Handeln – über Parteigrenzen hinweg und zwischen Männern und Frauen gleichermaßen. Gewalt betrifft uns alle.“
Ein zentrales Anliegen bleibt die Ausweitung niederschwelliger Unterstützungsangebote, wie dem Stillen Notruf mit der App DEC112, mit der Frauen rasch und unbemerkt in Gefahrensituationen geholfen werden kann. „Dass unser Einsatz für flächendeckend ausgebaute Selbstbehauptungskurse für Mädchen und Frauen zumindest ansatzweise umgesetzt wird ist ein Teilerfolg“, so Keri weiter.
„Gewaltschutz braucht Mut, Konsequenz und die Bereitschaft, 365 Tage im Jahr für die Sicherheit von Mädchen und Frauen zu arbeiten. Wir sind bereit, damit Frauen und Mädchen in dieser Stadt sicher leben können – ohne Angst und ohne Gewalt“, so Keri abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR






