- 24.11.2025, 15:04:02
- /
- OTS0123
Advent mit dem ORF Niederösterreich
Feierlich und stimmungsvoll
Mit dem ORF Musikwunschtag für LICHT INS DUNKEL unterstützt das Landesstudio Niederösterreich die Spendenaktion auch heuer wieder, ebenso am 24. Dezember. Der musikalische ORF-NÖ-Adventkalender holt junge Talente vor den Vorhang. Ein Überblick über die Programmhöhepunkte im Advent.
Musikwunschtag für LICHT INS DUNKEL
Sie spenden, wir spielen am 27. November von 9-20 Uhr auf Radio Niederösterreich und bei „Radio Vanillekipferl“ – von 28. November bis 23. Dezember 2024, jeweils 19-20 Uhr.
Die ORF Landesstudios unterstützen die Spendenaktion schon vor dem 24. Dezember mit besonderen Aktionen. Am Musikwunschtag, am 27. November, wird jede Spende zum persönlichen Lieblingslied. Die vielen Wünsche spendenfreudiger Hörerinnen und Hörer sind von 9-20 Uhr auf Radio NÖ zu hören, darüber hinaus auch an den kommenden Abenden bis Weihnachten bei „Radio Vanillekipferl – Advent mit Radio NÖ“ – täglich von 19 bis 20 Uhr.
Partner der Sendung ist die UNIQA Landesdirektion Niederösterreich. Landesdirektor Thomas Zöchling: „In Niederösterreich zählt Zusammenhalt. UNIQA steht für Nähe und Sicherheit – gerade in dieser besonderen Zeit möchten wir Menschen verbinden, Freude schenken und zeigen: UNIQA ist das Versprechen für ein besseres Leben.“
ORF-NÖ-Adventkalender
Ab 1. Dezember 2025 nach „NÖ heute“ und auf Radio NÖ
Der traditionelle ORF-NÖ-Adventkalender nach „NÖ heute“ und auf Radio Niederösterreich setzt heuer wieder auf das Talent junger Musikerinnen und Musiker, großteils Bundespreisträger von prima la musica, und podium.jazz.pop.rock.
Der ORF Niederösterreich hat die Preisträgerinnen und Preisträger in Zusammenarbeit mit dem MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich ausgesucht. Insgesamt 54 Musikerinnen und Musiker im Alter von 9 bis 23 Jahren treten mit traditionellen Weihnachtsliedern, klassischen Werken bis hin zu rockigen Tönen und Eigenkompositionen auf. Gedreht wurde mit dem Team des ORF Niederösterreich im Schloss Gainfarn in Bad Vöslau, das auch der Sitz der Musikschule Bad Vöslau ist.
Von 1. bis 23. Dezember in einer Sendereihe nach „NÖ heute“ um 19.00 Uhr in ORF 2N, am 24. Dezember läuft der Adventkalender in der lokalen „Licht ins Dunkel“-TV-Sendung. Auch auf Radio Niederösterreich sind die Musikstücke zu hören – im Rahmen der Sendung „Radio Vanillekipferl – Advent mit Radio NÖ“.
„Advent der Stars“ beim Grafenegger Advent und auf Radio NÖ
Die Höhepunkte vom „Advent der Stars“ beim diesjährigen Grafenegger Advent und das „Niederösterreichische Adventsingen“ sind ab 21. Dezember auf Radio Niederösterreich zu hören.
SO, 21.12. 20.00-21.30 Uhr CHRIS LOHNER & ENSEMBLE DES TONKÜNSTLER-ORCHESTERS NIEDERÖSTERREICH
MO, 22.12. 20.00-21.30 Uhr HARALD KRASSNITZER MIT KARIN BACHNER & THE POCKET BIG BAND
DI, 23.12. 20.00-22.00 Uhr NIEDERÖSTERREICHISCHES ADVENTSINGEN
Am 6. Dezember verwöhnen die Moderatorinnen und Moderatoren von Radio NÖ und „NÖ heute“ die Gäste des Grafenegger Advents von 11.00-19.00 Uhr mit Bauernkrapfen und Glühmost zugunsten von LICHT INS DUNKEL.
Benefizkonzert zugunsten LICHT INS DUNKEL
Am 8. Dezember um 20.00 Uhr ist das heurige LICHT INS DUNKEL-Benefizkonzert der isa25 der Musikuni Wien auf Radio NÖ zu hören. Das Konzert der Solistinnen und Solisten des diesjährigen isa-Festivals zusammen mit der Webern Kammerphilharmonie der mdw unter der Leitung von Vladimir Kiradjiev wurde von Radio NÖ aufgezeichnet. Zu hören sind Werke von Mozart, Strauss, Chopin bis Tschaikowski.
Der 24. Dezember auf Radio NÖ und im TV
Das Radioprogramm steht am 24. Dezember im Zeichen von LICHT INS DUNKEL. Von 9 – 16 Uhr werden Projekte und Soforthilfefälle vorgestellt, die unterstützt werden. Ab 16 Uhr begleiten wir die Hörerinnen und Hörer in den Heiligen Abend. Von 23.45 bis 1.00 Uhr wird die Christmette übertragen.
Auch in ORF 2 steht LICHT INS DUNKEL am 24. Dezember im Mittelpunkt: mit einigen Stunden Programm aus dem Landesstudio in St. Pölten – zu sehen in ORF 2/N in der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr. Außerdem meldet sich der ORF Niederösterreich mit LICHT INS DUNKEL schon am Vortag (23.12.) von 18.30 bis 18.51 Uhr.
Der Christtag auf Radio Niederösterreich: von 20-22 Uhr sendet Radio NÖ die heurige Aufzeichnung von „Christmas in Vienna“. Mit dem ORF Radio-Symphonieorchester, internationalen Solistinnen und Solisten, den beiden Chören der Wiener Sängerknaben und der Wiener Singakademie.
Der Stefanitag auf Radio Niederösterreich: von 20-21 Uhr ist ein „Vielstimmig Spezial“ zu hören. Mit Ausschnitten aus dem berühmten Weihnachtsoratorium von J.S. Bach.
Rückfragen & Kontakt
ORF Niederösterreich
Mag. Sofija Nastasijevic
Telefon: +43 2742 2210-23752
E-Mail: sofija.nastasijevic@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA






