• 24.11.2025, 14:49:32
  • /
  • OTS0120

AustrianSkills 2025: Top-Talente für Tourismusberufe in Salzburg gekürt

WKÖ-Fachverbände Gastronomie und Hotellerie gratulieren Jungtouristiker:innen zur Staatsmeisterschaft und der Qualifikation für die WorldSkills 2026 und EuroSkills 2027

Wien (OTS) - 

Bei den AustrianSkills traten im Bereich Tourismusberufe - Hotel Rezeption, Koch/Köchin und Restaurant Service - die Teilnehmer:innen von 30. Oktober bis 01. November 2025 in Altmünster an. Sie kämpften dabei nicht nur um den Titel „Staatsmeister:in“, sondern auch um die begehrten Plätze für die Teilnahme an den WorldSkills 2026 in Shanghai (China) und den EuroSkills 2027 in Düsseldorf (Deutschland).

Der Bewerb war geprägt von großem Einsatz und beeindruckenden Leistungen auf höchstem Niveau. Die offizielle Siegerehrung fand, gemeinsam mit weiteren Wettbewerben, am Sonntag, 23. November 2025, in Salzburg statt.

Die Fachverbandsobmänner Alois Rainer und Georg Imlauer sowie Bundesausbildungsleiter Gerold Royda gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich. „Wir sind stolz darauf zu sehen, wie souverän sich die jungen Touristiker:innen im Wettbewerb behauptet haben und sind überzeugt, dass sie auch bei den kommenden Skills-Wettbewerben in Shanghai und Düsseldorf mit hervorragenden Leistungen glänzen werden“, erklären die drei unisono.

Ergebnisse:

Restaurant Service:

  1. Platz: Sarah Maria Schöftner - Hotel Guglwald (Oberösterreich)

  2. Platz: Markus Weber - Dorfhotel Fasching (Steiermark)

  3. Platz: Leonie Kienzer - Schloss-Restaurant Stölzl (Kärnten)

Hotel Rezeption:

  1. Platz: Elena Mathis - Hotel Gams zu Zweit (Vorarlberg)

  2. Platz: Mia Koplenig - Hotel Tradizio (Vorarlberg)

  3. Platz: Hanna Marie Richter - Boutique Hotel am Stephansplatz (Wien)

Koch/Köchin:

  1. Platz: Hannes Sortsch - Restaurant Kapeller (Oberösterreich)

  2. Platz: Florian See - Gröller Hospitality (Oberösterreich)

  3. Platz: René Pienz - Gebhardsberg (Vorarlberg)

(PWK487/ES)

Rückfragen & Kontakt

Digital Media & Communication
Pressestelle
Wirtschaftskammer Österreich
T 0590 900 – 4462
dmc_pr@wko.at

https://www.wko.at/oe/news/start

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel