• 24.11.2025, 14:20:32
  • /
  • OTS0116

Bogner-Strauß: „Gewaltschutz braucht Taten – und diese setzen wir 365 Tage im Jahr“

Wien (OTS) - 

„Jede Frau, die Opfer von Gewalt wird, ist eine Frau zu viel. Für uns ist Gewaltschutz kein 16-Tage-Projekt, sondern ein Auftrag für jeden einzelnen Tag im Jahr“, betont ÖVP-Frauen-Bundesleiterin Juliane Bogner-Strauß anlässlich des morgigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

„Österreich hat in den vergangenen Jahren entscheidende Schritte im Gewalt- und Opferschutz gesetzt. Ein starkes Signal ist das Frauenbudget, das bis 2026 auf über 34 Millionen Euro steigt. Das ist keine symbolische Geste, sondern eine Verdreifachung seit 2019 – ein klarer Auftrag, weiter konsequent zu handeln“, so die ÖVP-Frauen-Bundesleiterin.

Österreich habe unter der aktuellen Bundesregierung umfassend in Prävention, Schutz und Beratung investiert, von der Ausweitung von Annäherungs- und Betretungsverboten über den Höchststand an polizeilicher Prävention bis hin zu sicherheitspolizeilichen Fallkonferenzen, die Hochrisikofälle frühzeitig erkennen und eng begleiten. Gesichert sind zudem die Mittel für die Gewaltschutzzentren sowie der weitere Ausbau der Frauen- und Mädchenberatungsstellen. Mit den seit 2024 eingerichteten Gewaltambulanzen steht erstmals eine gerichtsfeste Spurendokumentation zur Verfügung, ein echter Paradigmenwechsel im Opferschutz.

Auch die ökonomische Unabhängigkeit von Frauen bleibt ein Schwerpunkt: Massive Investitionen in Kinderbildung und -betreuung, Pflegeentlastung und arbeitsmarktpolitische Programme seien zentrale Bausteine eines nachhaltigen Gewaltschutzes.

„Gewaltschutz heißt, Frauen in jeder Lebenslage zu stärken – verantwortungsvoll, wirksam und ohne ideologische Scheuklappen“, betont die Generalsekretärin der ÖVP-Frauen, Stephanie Lamezan-Salins.

Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt setzen die ÖVP-Frauen österreichweit zusätzliche Akzente: Informations- und Sensibilisierungskampagnen, regionale Vernetzungsinitiativen mit Beratungsstellen, Verteilung von Informationsmaterialien sowie Aktionen zur Stärkung des Bewusstseins für Hilfsangebote wie Frauenhelpline, Gewaltschutzzentren und Notrufnummern.

„Uns ist wichtig, dass jede Frau weiß: Hilfe ist da – und sie ist niederschwellig, anonym und kostenfrei. Und das nicht nur 16 Tage im Jahr sondern 365“, so Bogner-Strauß abschließend.

Rückfragen & Kontakt

ÖVP Frauen Bundesleitung

Lichtenfelsgasse 7, 1010 Wien

Telefon: +43 (1) 40126 505

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel