- 24.11.2025, 13:20:02
- /
- OTS0105
AustrianSkills 2025: Das sind die neuen Staatsmeister:innen - AUDIO / VIDEO / FOTO
Medienservice: Von 20. bis 23. 11. wurden in Salzburg an drei Wettkampftagen die Staatsmeister:innen in 46 Wettbewerbsberufen gekürt - Alle Quellen im Überblick
. Am Sonntagnachmittag endeten AustrianSkills 2025 mit der großen Siegerehrung im Messezentrum Salzburg: Vor mehr als 2.500 Fans wurden nach drei intensiven Wettbewerbstagen die Staatsmeisterinnen und Staatsmeister in 46 Berufen ausgezeichnet.
AustrianSkills 2025: Hier finden Sie die offizielle Ergebnisliste
„Independent Skills Championships“ (ISCE): Hier finden Sie die Ergebnisliste der vier internationalen EM-Bewerbe, die in Salzburg parallel zu den AustrianSkills stattgefunden haben
Die erstmals vergebene Auszeichnung „Best of Austria“ würdigt die Leistung der besten Fachkräfte über alle Berufe hinweg. Diesen Titel sicherte sich bei der Premiere das niederösterreichische Gartengestalter-Duo Noah Knapp (von Kramer & Kramer Gartengestaltung in Zöfing) und Simon Berner (von Nentwich Gartenbau GmbH in Perschling).
Sieger-Interview mit Simon Berner & Noah Knapp, Staatsmeister im Teambewerb der Gartengestalter & Best of Austria-Ausgezeichnete aus Niederösterreich (hier zum Video, hier zum MP3, hier zum Foto)
Fotos (© SkillsAustria/Wieser/Slovencik)
Hier finden Sie alle Fotos der Siegerehrung der AustrianSkills und der internationalen EM-Bewerbe.
Hier finden Sie die Fotos der Wettbewerbstage der AustrianSkills und der internationalen EM-Bewerbe.
Weitere O-Töne von Gewinnern (Video/Audio/Foto)
Andreas Landl, Staatsmeister im Fliesenlegen aus Oberösterreich (hier zum Video, hier zum MP3, hier zum Foto)
Matteo Felber, Staatsmeister im Metallbau aus der Steiermark (hier zum Video, hier zum MP3, hier zum Foto)
Elena Mathis, Staatsmeisterin (und amtierende Europameisterin) in der Hotel-Rezeption aus Vorarlberg (hier zum Video, hier zum MP3, hier zum Foto)
Hannes Sortsch, Staatsmeister der Köche aus Oberösterreich (hier zum Video, hier zum MP3, hier zum Foto)
Alle Staatsmeister:innen im Überblick mit Foto-Link vom Siegerpodium
Oberösterreich (13 Staatsmeister:innen)
· Bäcker:in: Greta Theresa Steinhauser, backaldrin International The Kornspitz Company GmbH, Oberösterreich
· CNC-Drehen: Fabian Spitzer, Faschang Werkzeugbau, Oberösterreich
· Fleischverarbeitung: Klaus Sturmaier, Fleisch & Wurst Sturmaier, Oberösterreich
· Fliesenleger:in: Andreas Landl, Schnellnberger – Fliesen & Natursteine, Oberösterreich
· Glasbautechnik: Lukas Penz, Glaserei Hohl, Oberösterreich
· Isoliertechnik: David Schreiner, Hochetlinger Gerold Hannes, Oberösterreich
· Kälte- & Klimatechnik: Jonas Danninger, Hauser GmbH, Oberösterreich
· Koch/Köchin: Hannes Sortsch, Das Traunsee – Das Hotel zum See, Oberösterreich
· Land- & Baumaschinentechnik: Felix Thomas Tüchler, Leutgeb GmbH, Oberösterreich
· Lkw-Technik: David Weinberger, Petschl-Werkstätten, Oberösterreich
· Schmiedetechnik: Daniel Forthuber, Schmiedewerk Thomas Furtner, Oberösterreich
· Restaurant Service: Sarah Maria Schöftner, Hotel Guglwald, Oberösterreich
· Zimmerei/Holzbau: Luca Reitböck, Hauer Zimmerei GmbH, Oberösterreich
Steiermark (9 Staatsmeister:innen)
· Autonomous Mobile Robotics: Burim Shala & Quentin Tyr Wagner, KNAPP, Steiermark
· Grafik Design: Paul Bürki, Ortweinschule Kunst & Design, Steiermark
· Kfz-Technik: David Gschaar, ÖAMTC Steiermark, Steiermark
· Metallbau: Matteo Felber, Ferk Metallbau GmbH, Steiermark
· Mode Technologie: Julia Kaufmann, Modeschule Graz, Steiermark
· Pflasterer/Pflasterin: Stefan Gosnak, Klöcher Bau GmbH, Steiermark
· Retail Sales: Anna Tritscher, Sport Tritscher, Steiermark
· Robot Systems Integration: Gabriel Aldrian & Kristijan Hrdzic, KNAPP AG / Magna International, Steiermark
· Speditionslogistik: Paul Zadravec, Kuehne+Nagel, Steiermark
Vorarlberg (8 Staatsmeister:innen)
· Anlagenelektrik: Janick Gehrer, Julius Blum GmbH, Vorarlberg
· Chemielabortechnik: René Bitschnau, HTL Dornbirn, Vorarlberg
· CNC-Fräsen: Deniz Mutun, Julius Blum GmbH, Vorarlberg
· Hotel Rezeption: Elena Mathis, GAMS zu zweit, Vorarlberg
· Maler:in: Luca Ladler, Hagen Hannes, Vorarlberg
· Maschinenbau CAD: Sandro Flatz, Julius Blum GmbH, Vorarlberg
· Maschinenbautechnik: Keanu Frick, Julius Blum GmbH, Vorarlberg
· Schweißen: Simon Oesterle, Steurer Seilbahnen, Vorarlberg
Niederösterreich (5 Staatsmeister:innen)
· Betonbau: Julian Gintner & Michael Pomassl, LEYRER + GRAF, Niederösterreich
· Elektronik: Christoph Schöndorfer, HTL Mödling, Niederösterreich
· Gartengestaltung: Noah Knapp & Simon Berner, Kramer und Kramer / Nentwich Gartenbau, Niederösterreich
· Sanitär- & Heizungstechnik: Marcel Riener, Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis eGen, Niederösterreich
· Tischler: Mario Flicker, Tischlerei Michael Weinstabl e.U., Niederösterreich
Wien (5 Staatsmeister:innen)
· Digital Construction: Abdulkadir Özen, ODE – office for digital engineering, Wien
· Digitale Produktionstechnik: Raphael Beutel & Oliver Pape, ÖBB-Infrastruktur AG, Wien
· IT Netzwerk- & Systemadministration: Tarik Begeta, HTL Rennweg, Wien
· Konditor:in: Lara Katharina Mair, Palais Events Veranstaltungen GmbH, Wien
· Web Development: Felix Wollmann, HTL Rennweg, Wien
Kärnten (4 Staatsmeister:innen)
· Dachdecker: Raphael Feichtinger, HD Dachtechnik GmbH, Kärnten
· Elektrotechnik: Marvin Varga, Kelag Energie, Kärnten
· Hochbau/Maurer:in: Noah Samuel Trettenbrein, BM-Haus GmbH, Kärnten
· Mechatronik: David Seidl & Paul Wohlesser, Flex, Kärnten
Tirol (3 Staatsmeister:innen)
· Fahrradmechatronik: Constantin Schluifer, Radsport Krug, Tirol
· Spengler:in: Linus Aschauer, PEER Spengler & Dachdecker, Tirol
· Verfahrens- & Prozesstechnik: Vincent Track, Novartis, Tirol
Salzburg (1 Staatsmeister:in)
· Steinmetz:in: Markus Pongruber, Steinmetzmeister Moser, Salzburg
Burgenland (2 Vize-Staatsmeister:innen)
· Fliesenlegen: Marco Kainzbauer, Ceramico Burgenland GmbH, Burgenland
· Metallbau: Niklas Schöll, Förderanlagen-Schlosserei Werfring, Burgenland (PWK485/HSP)
Rückfragen & Kontakt
SkillsAustria - Verein zur Förderung von Berufswettbewerben
Kommunikation & Medienbetreuung
Christoph Sammer
Telefon: +43 664 233 0908
E-Mail: christoph.sammer@skillsaustria.at
Wirtschaftskammer Österreich
Digital Media & Communication
Pressestelle
Telefon: +43 590 900 - 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK






