• 24.11.2025, 13:05:32
  • /
  • OTS0101

Samariterbund warnt vor hoher Sturzgefahr durch plötzliches Glatteis

Unerwartete Glätte erhöht Risiko für Stürze und Verkehrsunfälle – Appell an Bevölkerung, besonders aufeinander zu achten!

Wien (OTS) - 

Der Samariterbund weist angesichts der aktuellen winterlichen Wetterlage eindringlich auf eine deutlich erhöhte Sturzgefahr hin. Gefrierender Regen und rasche Temperaturwechsel führen zu Wochenbeginn in vielen Teilen Österreichs dazu, dass Gehwege, Einfahrten und Straßen innerhalb kürzester Zeit spiegelglatt werden – oft noch, bevor Gemeinden und Straßenmeistereien reagieren können. Besonders Fußgängerinnen und Fußgänger sind akut gefährdet. „Ein einziger unbedachter Schritt kann zu schweren Verletzungen führen“, warnt der Samariterbund.

Auswirkungen und Gefahren

Plötzlich auftretendes Blitzeis zählt zu den tückischsten Wintergefahren. Es bildet sich meist abrupt und ist kaum sichtbar. Schon dünnste Schichten gefrierenden Regens reichen aus, um Fahrzeuge ins Schleudern zu bringen oder zahlreiche Stürze auf Gehwegen auszulösen. Vor allem im Früh- und Abendverkehr, wenn viele Menschen unterwegs sind, steigt das Risiko einer Häufung von Unfällen.

Der Samariterbund empfiehlt daher:

· Lokalen Wetterbericht verfolgen und Warnungen ernst nehmen.

· Für den Schul- und Arbeitsweg mehr Zeit einplanen, um Stress und Unachtsamkeit zu vermeiden.

· Rutschhemmende Schuhe tragen und auf Geh- und Radwegen besonders vorsichtig unterwegs sein.

· Nicht dringend notwendige Autofahrten vermeiden und nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.

· Im Straßenverkehr Geschwindigkeit reduzieren (insbesondere auf Brücken, in schattigen Bereichen, an Waldrändern und auf Kuppen) und genügend Sicherheitsabstand halten, da Bremswege stark verlängert sind.

„Bitte passen Sie auf! Planen Sie mehr Zeit ein – und achten Sie aufeinander“, bringt es Samariterbund-Bundeschefarzt Prof. Dr. Michael Gruska auf den Punkt.

Rückfragen & Kontakt

ASBÖ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Georg Biron
Telefon: +43 664 46 000 23
E-Mail: georg.biron@samariterbund.net
Website: https://www.samariterbund.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel