• 24.11.2025, 12:37:32
  • /
  • OTS0094

AVISO: Pressekonferenz und HPV-Impfaktion: Kostenlose HPV-Impfung bis 30 muss bleiben

Nachholaktion der HPV-Impfung für junge Menschen zwischen 21 und 30 läuft aus. ÖH, Verein HPV-Impfung jetzt! und BJV fordern langfristige Aufnahme ins Impfprogramm.

Wien (OTS) - 

Junge Menschen zwischen 21 und 30 Jahren können nur noch bis Ende des Jahres die Gratis-Nachholaktion der HPV-Impfung nutzen. Nur wer sich bis Dezember die erste Teilimpfung holt, erhält auch die zweite bis Juni 2026 kostenlos.

Die ÖH, die Bundesjugendvertretung (BJV) und der Verein HPV-Impfung jetzt! fordern weiterhin, dass die HPV-Impfung für alle 21- bis 30-Jährigen ins kostenlose Impfprogramm übernommen wird. Denn HPV-Impfungen gelten als eine der wichtigsten Maßnahmen zur Prävention von HPV-bedingten Krebserkrankungen.

Um auf das Auslaufen der Nachholaktion aufmerksam zu machen, veranstaltet die ÖH, die ÖH Uni Wien, BJV und HPV-Impfung jetzt! gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK) am 28. Dezember ab 8.30 Uhr eine Impfaktion vor der Universität Wien.

Bei dieser können sich Studierende direkt vor dem Hauptgebäude unkompliziert gegen HPV impfen lassen. Das Angebot richtet sich an alle Personen unter 30 Jahren sowie an jene, die ihre erste HPV-Impfung vor dem 30. Geburtstag erhalten haben.

Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich, falls ein bestimmter Termin benötigt wird, wird die Anmeldung per Online-Formular empfohlen.

Medienvertreter_innen sind herzlich eingeladen zur Pressekonferenz und Impfaktion zu kommen. Um formlose Anmeldung per Mail an presse@oeh.ac.at wird gebeten.

Am Podium sprechen ÖH-Vorsitzende Selina Wienerroither, Lili Pick vom Verein HPV-Impfung jetzt und BJV-Vorsitzende Anna Schwabegger.


Datum: Freitag, 28. November 2025

Uhrzeit: Start der Pressekonferenz 9.30 Uhr, Impfaktion von 08:30 – 17:00 Uhr

Ort: Vor dem Hauptgebäude der Universität Wien (rechts an der Universitätsrampe)

Wichtige Hinweise zur Impfung:

  • Die einzige Voraussetzung für die Impfung ist ein Wohnsitz in Österreich. Ein Lichtbildausweis wird benötigt, optional auch E-Card und Impfpass. Über-30-Jährige brauchen zusätzlich einen Nachweis über bereits erfolgte HPV-Impfungen vor dem 30. Geburtstag (falls keine Erstimpfung).
  • Es können 330 Impfungen durchgeführt werden.

Rückfragen & Kontakt

Felix Gosch
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
ÖH - Österreichische Hochschüler_innenschaft

Telefon: +43 676 88852211
E-Mail: felix.gosch@oeh.ac.at
Website: https://www.oeh.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel