• 24.11.2025, 11:42:32
  • /
  • OTS0080

Landesbüchereitag Niederösterreich 2025

LR Kasser: NÖ Bibliotheken als Orte der Medienkompetenz und gesellschaftlichen Teilhabe

St. Pölten (OTS) - 

Der Landesbüchereitag Niederösterreich 2025 fand im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten statt. Unter dem Motto „Menschen. Medien. Meinungen.“ diskutierten Fachkräfte aus Öffentlichen Bibliotheken über ihre Rolle in der aktuellen digital und medial geprägten Gesellschaft. Im Zentrum standen Fragen zur Förderung von Medienkompetenz, zur Bestandsarbeit und zur aktiven Einbindung der Nutzer und Nutzerinnen in die Gestaltung von Programmen und Angeboten.

Landesrat Anton Kasser betonte die gesellschaftliche Bedeutung der Bibliotheken: „Bibliotheken sind weit mehr als Orte der Bücher. Sie sind Orte der Begegnung, des Lernens und der Meinungsbildung. Mit ihrem Angebot tragen sie entscheidend zur Stärkung der Medienkompetenz der Menschen vor Ort bei.“

Kathrin Hömstreit, Geschäftsführerin von Treffpunkt Bibliothek, hob die Partizipation in den Vordergrund: „Menschen. Medien. Meinungen. zeigt, wie wichtig es ist, dass Nutzerinnen und Nutzer aktiv an der Gestaltung von Medieninhalten beteiligt werden. Bibliotheken schaffen Räume, in denen Menschen mitdenken, diskutieren und unterschiedliche Perspektiven einbringen können. Bibliothekarinnen können diese Prozesse begleiten, beraten, Inhalte vermitteln und die Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung stärken.“

Roman Zehetmayer, Vorstand von Treffpunkt Bibliothek, unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Kooperationen zwischen Bibliotheken und Partnern sind entscheidend, um Ressourcen zu bündeln, innovative Projekte umzusetzen und ein breites Publikum zu erreichen.“

Die Veranstaltung bot vielfältige Impulse, Austauschmöglichkeiten und Workshops zu aktuellen Fragen der Bibliotheksarbeit. Neben fachlichen Diskussionen gab es Raum für Vernetzung, informelle Gespräche und die Präsentation neuer Weiterbildungsangebote. Der Landesbüchereitag endete mit einem gemeinsamen Mittagessen und einem gemütlichen Ausklang zur Förderung des Dialogs zwischen Fachkräften.

Weitere Informationen: Treffpunkt Bibliothek – Service des Landes NÖ für Bibliotheken, Mag. Kerstin Mayer, 02742/9005-17993 oder kerstin.mayer@treffpunkt-bibliothek.at

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit

Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel