• 24.11.2025, 11:38:02
  • /
  • OTS0078

SPÖ-Holzleitner/Manninger: Brechen wir das Gewalt-System!

SPÖ-Frauen für Weiterentwicklung des Sexualstrafrechts – „Nur Ja heißt Ja“

Wien (OTS) - 

Jede dritte Frau ist in Österreich von Gewalt betroffen. „Gewalt an Frauen ist ein strukturelles Problem. Wir brauchen einen tiefgreifenden Wandel. Dazu gehört auch eine Weiterentwicklung des Sexualstrafrechts“, so SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner und SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger anlässlich der Internationalen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt vom 25. November bis 10. Dezember. Unter dem Motto "Nur Ja heißt Ja" machen sich die SPÖ-Frauen mit Aktionen in ganz Österreich für mehr Sicherheit stark und informieren über die Gewaltschutzeinrichtungen. ****

„Mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen verstärkt die Bundesregierung den Schutz. Wichtig ist gute Prävention – das betrifft alle Lebensbereiche. Jedes einzelne Ressort beleuchtet im eigenen Tätigkeitsbereich Lücken im Gewaltschutz. Gemeinsam entwickeln wir Maßnahmen, um diese zu schließen. Es ziehen alle an einem Strang, gerade das ist für den bestmöglichen Schutz von Frauen und Mädchen sehr wichtig", so Holzleitner.

„Die SPÖ hat in der Bundesregierung in kurzer Zeit bereits wichtige Maßnahmen auf den Weg gebracht, die die Sicherheit von Frauen erhöhen“, so Manninger. Die Bedingungen für den Waffenerwerb und -besitz wurden verschärft – mit einer Erhöhung des Mindestalters, verpflichtenden psychologischen Tests, regelmäßigen Überprüfungen und einem besseren Datenaustausch zwischen den Behörden. Sobald strafrechtliche Ermittlungen wegen Gewalt im sozialen Nahraum laufen oder eine einstweilige Verfügung erlassen wird, erfolgt ein vorläufiges Waffenverbot. Auch im digitalen Raum gibt es klare Spielregeln. Laut einer Studie haben 7 von 10 jungen Frauen in Österreich schon mindestens einmal ungewollt ein Dick-Pic (Penisbild) erhalten. Seit September gibt es strafrechtliche Konsequenzen. Wer unerwünschte Genitalbilder per E-Mail, SMS, Messenger-Dienst oder über Dating-Apps versendet, macht sich damit strafbar.

„Ökonomische Unabhängigkeit ist eine wichtige Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben frei von Gewalt. Lohngerechtigkeit, leistbares Leben und Wohnen - das sind unsere Schwerpunkte. Wir kämpfen 365 Tag im Jahr für ein sicheres Leben frei von Gewalt", so Holzleitner und Manninger unisono. (Schluss) eb/lw

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: spoepressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at/impressum/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel