- 24.11.2025, 10:42:33
- /
- OTS0056
Wien glänzt bei AustrianSkills 2025: Fünf Staatsmeistertitel für die Bundeshauptstadt
Wiener Fachkräfte beweisen bei den Staatsmeisterschaften der Berufe erneut Spitzenkompetenz

Starke Bilanz für Wien: Wien konnte bei den AustrianSkills 2025 insgesamt 18 Podestplätze und fünf Staatsmeistertitel erzielen. Die Bundeshauptstadt zeigt damit eindrucksvoll, wie leistungsstark ihre jungen Fachkräfte in zentralen Zukunftsbranchen aufgestellt sind. Besonders in den Bereichen Digitalisierung, IT und Produktionstechnologien überzeugten die Wiener Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit herausragenden Leistungen.
Fünf Wiener Staatsmeistertitel
Die Staatsmeistertitel für Wien gehen an Abdulkadir Özen (Digital Construction, ODE Informationstechnik), das Industrie-4.0-Duo Raphael Beutel und Oliver Pape (ÖBB-Infrastruktur AG), Tarik Begeta (IT-Netzwerk- und Systemadministration, HTL Rennweg), Felix Wollmann (Webentwicklung, HTL Rennweg) sowie Lara Katharina Mair (Konditorei, Palais Events). Mit dieser Breite an Disziplinen zeigt Wien, dass technische Exzellenz und kreative Kompetenz in der Stadt gleichermaßen stark vertreten sind.
Starkes Zeichen für den Standort Wien
„Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung des Wiener Ausbildungs- und Wirtschaftsstandorts. Moderne Ausbildungsbetriebe, leistungsstarke Wiener Schulen und engagierte Unternehmen legen den Grundstein dafür, dass Fachkräfte in Schlüsselbereichen frühzeitig international konkurrenzfähiges Niveau erreichen. Wien beweist damit seine Rolle als Innovations- und Talentmetropole im Herzen Europas“, sagt Davor Sertic, Bildungsreferent der Wirtschaftskammer Wien.
Weitere Infos unter Fotos unter: https://www.skillsaustria.at
Rückfragen & Kontakt
Mag. Anna Trummer
Telefon: 0660 4816667
E-Mail: anna.richter-trummer@wkw.at
Website: https://www.wko.at/wien/news
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHK






