- 24.11.2025, 10:31:32
- /
- OTS0052
Triumph bei AustrianSkills: Paul Zadravec ist Staatsmeister
WKÖ-Fachverband Spedition und Logistik gratuliert den Top-3-Nachwuchskräften der Branche – sie zeigten die gesamte Bandbreite des Speditionsberufs
Bei den Staatsmeisterschaften für den Lehrberuf Speditionskauffrau/-mann im Messezentrum Salzburg demonstrierten Österreichs vielversprechendste Nachwuchskräfte eindrucksvoll ihr fachliches Können. Drei intensive Wettbewerbstage mit anspruchsvollen Aufgaben – von englischsprachigen Präsentationen über komplexe Transport- und Zollabwicklungen bis hin zu Kalkulation sowie Reklamationsmanagement – zeigten die gesamte Bandbreite des Speditionsberufs.
Als Ergebnis dieses herausfordernden Finales ging Paul Zadravec (Steiermark) als Staatsmeister 2025 hervor. Alexander Brandstätter aus Salzburg und Helene Holubar aus Vorarlberg erreichten mit einer überzeugenden Leistung den 2. und 3. Platz.
„Das Leistungsniveau unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist beeindruckend. Man erkennt hier bereits die Führungskräfte von morgen“, erklärt Guggi Deiser, Fachverbandsobfrau und Vorsitzende der Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung im Fachverband Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Günter Fridrich, Fachgruppenobmann in Salzburg, hebt die Attraktivität der Branche hervor: „Die internationale Ausrichtung macht den Speditionsberuf besonders spannend. Junge Menschen finden hervorragende Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten – bei sehr guter Bezahlung.“
Mit rund 29.000 Arbeitsplätzen und etwa 900 Lehrstellen zählt die Speditionsbranche zu den bedeutenden Arbeitgebern in Österreich und leistet einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit des Landes. (PWK484/DFS)
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftskammer Österreich
Digital Media & Communication
Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK






