- 24.11.2025, 10:12:34
- /
- OTS0045
IT:U erweitert ihren Campus für interdisziplinäre Zusammenarbeit und stärkt damit Forschung und Bildung

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) setzte mit der Erweiterung auf den IT:U Research Campus im Oktober 2025 einen weiteren Meilenstein. Während der IT:U Education Campus im Science Park 4 in Linz Auhof das Zentrum für Studierende bleibt, bündelt die angemietete Fläche in der Freistädter Straße gezielt Forschung und Administration unter einem Dach. Damit treibt die IT:U ihren Ausbau als öffentliche Technische Universität für digitale Transformation weiter voran.
Mit der Standorterweiterung setzt die IT:U ihr Wachstum konsequent fort und stärkt zugleich ihre Rolle als Impulsgeberin für Innovationen im Bereich interdisziplinärer Hochschulbildung und -forschung. Am neuen IT:U Research Campus in der Freistädter Straße 400 forschen 27 Professor:innen. Gemeinsam mit aktuell 40 PhD-Studierenden – derzeit sind weitere PhD-Positionen ausgeschrieben – arbeiten sie an ihren Forschungsfragen und -projekten in Bereichen wie Computational Neuroscience, Intelligent User Interfaces oder Energy Transition and Climate Futures.
„Der neue IT:U Research Campus bietet durch seine Raumaufteilung ideale Bedingungen für Forschung und Verwaltung. Bereits zuvor waren hier IT-Unternehmen angesiedelt, sodass die vorhandene Laborinfrastruktur und die modernen Büroflächen ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld schaffen. Damit stellt der Campus eine optimale Zwischenlösung dar, bis der Neubau der IT:U umgesetzt wird“
, erklärt Holger Schwarting, Managing Director der IT:U.
Mehr Platz für Studierende
Durch die Verlagerung von Forschung und Verwaltung kann der ursprüngliche Campus im Science Park auf Hochschullehre und Studium ausgerichtet werden. Knapp 40 Masterstudierende sind am 1. Oktober in ihr erstes Semester an der IT:U gestartet. Die Home Bases und technologiebasierten LearnLabs sind das Herzstück des projektbasierten Lernansatzes an der IT:U. In dieser Umgebung arbeiten Studierende in kleinen Teams an sog. real world projects und liefern Antworten auf relevante Fragestellungen unserer Zeit.
„Wir sind auf unserem Entwicklungspfad in großen Schritten unterwegs. Die Erweiterung auf insgesamt 9.000 m2 schafft die nötige Infrastruktur für innovationsorientierte Forschung einerseits und Hochschulbildung andererseits. Für das weitere Wachstum der Universität und einen massiven Anstieg an Studierendenzahlen werden diese Flächen nicht reichen, hierfür braucht es zeitnah eine Standortentscheidung für den Neubau“
, erklärt Stefanie Lindstaedt, Gründungspräsidentin der IT:U und unterstreicht damit den räumlichen Entwicklungspfad hin zum Neubau des IT:U Campus, der 5000 Studierende umfassen soll.
Rückfragen & Kontakt
IT:U Interdisciplinary Transformation University Austria
Mag.a Daniela Scharer, MBA
Telefon: +43 676 / 8 51 307 237
E-Mail: daniela.scharer@it-u.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ITU






