- 24.11.2025, 10:03:05
- /
- OTS0040
pma awards: Best of Projektmanagement 2025
Projekt Management Austria (pma) hat auch heuer wieder die begehrten pma awards für herausragende Projekte und exzellentes Projektmanagement verliehen

Wer ist Österreichs Projektmanager*in des Jahres? Was macht erfolgreiches Projektmanagement aus? Wie steht es um den Nachwuchs der Branche? Projekt Management Austria zeichnet auch heuer wieder herausragende Projekte und Projektmanager*innen in drei Kategorien aus: Project Manager of the Year, Project Excellence Award und pma junior award. „Mit den pma awards holen wir die Projektmanager*innen und Young Professionals auf die Bühne und zeichnen ihre Leistungen nach internationalen Standards aus“, erklärt Brigitte Schaden, Präsidentin von Projekt Management Austria (pma).
Eine WM der Superlative
Der Project Excellence Award geht in diesem Jahr an das Projekt „FIS Alpine World Ski Championship Saalbach 2025“, unter Leitung von Florian Phleps. Die Ski-WM fand vom 4. bis 16. Februar 2025 im Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang statt. Insgesamt verfolgten rund 175.000 Zuschauer*innen die Wettkämpfe live vor Ort. Das Event kombinierte Spitzensport mit beeindruckender Veranstaltungsorganisation und setzte einen Fokus auf nachhaltige regionale Wirkung. „Ausgereiftes, gut strukturiertes und dokumentiertes Projektmanagement hat zum Erfolg des Projekts beigetragen. Projektkrisen wurden hervorragend, unter Einbindung der regionalen Stakeholder, gemeistert. Ein Green Event mit Nachhaltigkeitseffekten für die Region“, so Brigitte Schaden.
High Speed-Zugprojekt in den USA
Den Titel Project Manager of the Year erhielt Michael Binder von Siemens Mobility für seine Verantwortung im Rahmen des Projekts Brightline West. Diese privat betriebene Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke wird das Las Vegas Valley mit dem Großraum Los Angeles in einer Fahrzeit von nur zwei Stunden verbinden. Siemens Mobility ist beauftragt, mit seinen AP220-Zügen eine neue Generation von Hochgeschwindigkeitstechnologie einzuführen. Diese zeichnet sich durch ein neuartiges Passagiererlebnis, modernste digitale Technologie und ein revolutionäres, speziell für den US-Markt entwickeltes Antriebssystem aus. „Erstmals zeichnen wir mit Michael Binder einen Projektmanager aus, der auf dem höchsten IPMA® Level A zertifiziert ist“, freut sich pma Präsidentin Brigitte Schaden.
Bravo Young Professionals
In der Kategorie pma junior award gab es heuer zwei Preisträger: Studierende des Studiengangs Projektmanagement und Informationstechnik der FH des BFI Wien wurden für ihr Projekt EventumAI ausgezeichnet. Ebenso Preisträger ist ein Team der FH Joanneum Graz, Studiengang Luftfahrt / Aviation für Design, Build, Fly 2025. Weiters wurden vier Finalisten-Teams geehrt: Studierende der Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, der HTL Spengergasse Wien, der IMC Krems Hochschule für Angewandte Wissenschaften sowie der FH des BFI Wien, Projektmanagement und Informationstechnologie.
pma Präsidentin Brigitte Schaden gratuliert allen Gewinner*innen, Preisträger*innen und Finalist*innen herzlich: „Projektmanagement ist der Schlüssel unserer Zeit. Große Herausforderungen meistern wir nur gemeinsam, und Projekte sind die Bühne, auf der Zusammenarbeit, Innovation und gegenseitiges Verständnis wachsen.“
Weitere Fotos von der Awardverleihung (Link)
Über pma
Projekt Management Austria (pma) ist mit 1.300 Mitgliedern die größte österreichische Projektmanagement-Vereinigung. In den 60er Jahren gegründet und seit 1973 als eingetragener Verein tätig, stellt pma heute eine etablierte Plattform für Kommunikation, Austausch und Weiterbildung dar. Ziel von pma ist die Qualitätssicherung von Projektmanagement und die Anerkennung sowie Weiterentwicklung des Berufsbilds "Projektmanager*in". pma ist offizielle IPMA® Zertifizierungsstelle für Projektmanager*innen. Als aktives Mitglied der weltweit agierenden International Project Management Association (IPMA®) ist pma international vernetzt. pma.at
Rückfragen & Kontakt
Susanne Wegscheider
Agentur com_unit
Telefon: +43 664 280 16 18
E-Mail: susanne.wegscheider@comunit.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CUN






