- 24.11.2025, 09:15:03
- /
- OTS0024
Produzent Michael Wolkenstein erhält beim KURIER ROMY Branchenfest 2025 die Platin-ROMY für das Lebenswerk
Alle Kategorien und Nominierten für die KURIER ROMY-Branchenpreise 2025
Bei der großen KURIER ROMY Gala in Kitzbühel werden am 28. November wieder Österreichs Publikumslieblinge ausgezeichnet. Tags darauf geht es um diejenigen, die den Erfolg der großen Stars erst möglich machen: Beim KURIER ROMY Branchenfest – ebenfalls in der KURIER ROMY Hall bei Schloss Kaps in Kitzbühel – werden die Menschen hinter der Kamera ausgezeichnet. Einer von ihnen, der österreichische Film- und Fernsehgeschichte geschrieben hat, ist Produzent Michael Wolkenstein.
Mit seiner Satel Film produzierte Wolkenstein (geb. 1940 in Wien) urösterreichischen Kult wie "Kottan ermittelt" und die "Piefke-Saga", den ersten heimischen Oscar-Kandidaten "38 - auch das war Wien" ebenso wie Publikumshits wie "Schlosshotel Orth" oder "Soko Donau". Für sein prägendes Wirken über Jahrzehnte hinweg erhält Wolkenstein beim KURIER ROMY Branchenfest 2025 die Platin-ROMY für das Lebenswerk.
Die Kategorien und Nominierten für die KURIER ROMY-Branchenpreise 2025
Beim KURIER ROMY Branchenfest werden jene Personen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet, die hinter den Kulissen für den Erfolg von Film- und Fernsehproduktionen unerlässlich sind. Die Gewinner der acht Kategorien „Bester Film“, „Beste Produktion“, „Beste Serie“, „Beste Doku Kino“, „Beste Regie“, „Beste Kamera“, „Entdeckung weiblich“ und „Entdeckung männlich“ werden am 29. November abends in der KURIER ROMY Hall bei Schloss Kaps gekürt.
BESTER FILM
“Mit einem Tiger schlafen”
Produktion: coop99 Filmproduktion / Produzent: Antonin Svoboda
Regie: Anja Salomonowitz
"Perla"
Produktion: Golden Girls Filmproduktion & Filmservices
Produzent: Tomás Krupa/Produzent Ö: Arash T. Riahi, Sabine Gruber, Ruth Beckermann
Regie: Alexandra Makarová
"Mond"
Produktion: Ulrich Seidl Filmproduktion / Produzent: Ulrich Seidl / Regie: Kurdwin Ayub
"Persona non grata"
Produktion: coop99 Filmproduktion / Produzent: Antonin Svoboda / Regie: Antonin Svoboda
BESTE PRODUKTION
„A Better Place“
Produktion: Komplizen Serien, Studiocanal Series, The Post Republic, Film AG
ProduzentInnen: Alexander Lindh, Laurent Mercier, David Keitsch, Jonas Dornbach, Janine Jackowski, Nicolas Loock, Kalle Friz, Alexander Glehr, Johanna Scherz
„Die Affäre Cum-Ex“
Produktion: X Filme Creative Pool, True Content Entertainment Produktion, Epo-Film
ProduzentInnen: Jan Schomburg, Michael Polle, Mariella Santibáñez, Ole Søndberg, Rikke Lassen, Louise Kruse
„Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“
Produktion: UFA Fiction / ProduzentInnen: Prime Video und UFA Fiction
„Totenfrau“
Produktion: Mona Film, Barry Films, SquareOne Productions
ProduzentInnen: Thomas Hroch, Gerald Podgornig, Benito Mueller, Wolfgang Mueller, Al Munteanu, Daniel Geronimo Prochaska
"Altweibersommer"
Produktion: Film AG, Allegro Filmproduktion
ProduzentInnen: Johanna Scherz, Alexander Glehr
„Die Fälle der Gerti B“
Produktion: Lotus Film / Produzent: Tommy Pridinig
BESTE SERIE
„Drunter und Drüber – Chaos auf dem Friedhof“
Produktion: Rundfilm / Regie: Christopher Schier
„Die Affäre Cum-Ex“
Produktion: X Filme Creative Pool, True Content Entertainment Produktion, Epo-Film
Regie: Dustin Loose, Kaspar Munk
„Marzahn Mon Amour“
Produktion: UFA Fiction / Regie: Clara Zoë My-Linh von Arnim
„Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“
Produktion: UFA Fiction / Regie: Martin Schreier, Tarek Roehlinger
„Crooks“
Produktion: Wiedemann & Berg Television, Eop-Film
ProduzentInnen: Marvin Kren, Max Wiedemann, Quirin Berg
BESTE DOKU KINO
"Noch lange keine Lipizzaner"
Regie: Olga Kosanović / Produktion: April April Filme
"Favoriten"
Regie: Ruth Beckermann / Produktion: Ruth Beckermann
"...Ned, Tassot, Yossot..."
Regie: Brigitte Weich / Produktion: Ri Filme she base 05 Cooperative Anti-Sexismus KG
"Die letzte Botschafterin"
Regie: Natalie Halla / Produktion: Golden Girls Filmproduktion
BESTE REGIE
"Mit einem Tiger schlafen" – Anja Salomonowitz
"Mond" – Kurdwin Ayub
"Wald" – Elisabeth Scharang
"What A Feeling" – Kat Rohrer
"Altweibersommer" – Pia Hierzegger
BESTE KAMERA
"...Ned, Tassot, Yossot..." Kamera: Judith Benedikt
"Welcome Home Baby" Kamera: Carmen Treichl
"Mit einem Tiger schlafen" Kamera: Jo Molitori
Entdeckung weiblich
- Andrea Guo
- Caroline Frank
- Luisa-Céline Gaffron
- Magdalena Laubisch
Entdeckung männlich
- Benedikt Kalcher
- Stefan Gorski
- Gustav Schmidt
- Enzo Brumm
Rückfragen & Kontakt
ALBA Communications
Petra Roth
Telefon: + 43 664 6129223
E-Mail: p.roth@albacommunications.at
Website: https://www.albacommunications.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KZD






