• 24.11.2025, 08:58:02
  • /
  • OTS0019

AVISO – 26. November 2025, 18.00 Uhr: 3. Prof.-Rudolf-Gelbard-Symposium der SPÖ-Bildung

„Wie sicher ist unsere Demokratie?“ – Diskussion über Bedrohungen, Resilienz und Zusammenhalt

Wien (OTS) - 

Die SPÖ-Bildung lädt zum 3. Professor-Rudolf-Gelbard-Symposium ein. Unter dem Titel „Wie sicher ist unsere Demokratie?“ widmet sich die Veranstaltung den aktuellen Herausforderungen für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Im Mittelpunkt steht das Gedenken an Prof. Rudolf Gelbard, der als unermüdlicher Mahner gegen Faschismus, Antisemitismus und Menschenverachtung in Österreich wirkte. Sein Vermächtnis ist Auftrag, demokratische Werte aktiv zu verteidigen und weiterzuentwickeln.
Die Vertreter*innen der Medien sind herzlich eingeladen! ****

Hochrangige Beiträge und Podiumsdiskussion

Beim Symposium diskutieren Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Medien über die Frage, wie widerstandsfähig demokratische Institutionen heute sind, welchen Angriffen sie ausgesetzt sind und welche Verantwortung daraus für Politik und Zivilgesellschaft erwächst.

Mit Beiträgen von:

  • Dr. Michael Ludwig, Bürgermeister der Stadt Wien

  • Doris Bures, Dritte Präsidentin des Nationalrates sowie des RI

  • Petra Bayr, MA MLS, Nationalrätin und Präsidentin der WBA

  • Prof. Dr. Gerhard Schmid, Vorsitzender der SPÖ-Bildung

Podiumsdiskussion mit:

  • Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Karin Liebhart, Politikwissenschafterin

  • Hans Rauscher, Journalist und Autor

  • Prof. Dr. Gerhard Schmid, Dritter Präsident des Wiener Landtages

  • Moderation: Dr.in Karin Moser, Historikerin und Vizedirektorin der WBA

Für die musikalische Begleitung sorgt ein Quartett der Wiener Symphoniker. Im Anschluss lädt die SPÖ-Bildung zu einem gemütlichen Ausklang bei Brötchen und Getränken ein.

Zeit: Mittwoch, 26. November 2025, 18.00 Uhr
Ort: Wiener Bildungszentrum, Praterstraße 25a, 1020 Wien

Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail unter Wolfgang.Markytan@spoe.at

(Schluss) bj

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel