- 23.11.2025, 10:18:02
- /
- OTS0009
Zierfuß ad Deutschförderung: Neos steuern Bildung in Wien in die Sackgasse
Wiener Volkspartei fordert frühere, verbindliche Sprachförderung und kritisiert massive Defizite bei Wiens Schulanfängern
Die Zahlen zu Wiens Volksschulen zeigen für Klubobmann Harald Zierfuß ein klares Scheitern der von den Neos verantworteten Deutschförderung. Mehr als die Hälfte der Schulanfänger spricht im Alltag nicht Deutsch, über 15.600 außerordentliche Schüler können dem Unterricht kaum folgen. „Die Neos scheitern seit fünf Jahren, die Deutschförderung neu aufzustellen. Die Realität ist: Immer mehr Kinder starten ohne ausreichende Deutschkenntnisse in die Schule – und verlieren damit von Anfang an den Anschluss“, betont Zierfuß.
Er fordert eine deutlich frühere und verbindliche Sprachförderung bereits ab dem Kindergarten sowie eine stärkere Einbindung der Eltern: „Ohne Deutsch funktioniert Integration nicht. Wenn Kinder in der ersten Klasse Volkschule kaum ein Wort verstehen, dann hat das System vorher versagt – und dieses System verantworten die Neos.“ Für Zierfuß ist klar: „Eine moderne Bildungspolitik braucht klare Standards, frühe Förderung und konsequente Umsetzung.“
„SPÖ und Neos dürfen nicht weiter zuschauen, wie Chancen verloren gehen“, so Zierfuß abschließend. „Die verantwortliche Stadträtin muss jetzt handeln, damit Bildung wieder Aufstieg ermöglicht – und nicht schon in der Volksschule scheitert.“
Rückfragen & Kontakt
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR






