- 23.11.2025, 08:52:32
- /
- OTS0002
FPÖ – Berger/Schuch: Nach Bürgeranwalt-Sendung – Druck auf Stadt und Polizeiführung in Causa Filmteichstraße bleibt aufrecht
Lösung für die Anrainer überfällig
Nach der aktuellen ORF-Sendung mit Volksanwalt Dr. Christoph Luisser sowie Vertretern der Bürgerinitiative ist klar: Die Situation rund um die Filmteichstraße bleibt ungelöst, und der Druck auf Stadtverwaltung und Polizeiführung nimmt weiter zu. Auch Volksanwalt Luisser findet klare Worte und spricht die seit 2018 bestehende Problematik offen an – Raserei, sogenannte orientalische Hochzeitskorsos, massive Lärmbelästigungen und den Verlust dringend benötigter Parkplätze.
FPÖ-Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christian Schuch in Favoriten hält fest: „Die von der FPÖ initiierte Bürgerversammlung hat eindeutig gezeigt, wie massiv dieses Problem den Menschen unter den Nägeln brennt. Die Anrainer fordern zurecht endlich wirksame Maßnahmen und keine weiteren Verzögerungen.“
Auch Stefan Berger, Bezirksparteiobmann der FPÖ-Favoriten und Sicherheitssprecher der FPÖ-Wien, unterstreicht die Notwendigkeit eines entschlossenen Vorgehens: „Das verhängte nächtliche Park- und Halteverbot trifft in erster Linie die Anrainer. Während ihnen Parkmöglichkeiten entzogen werden, haben Raser jetzt erst recht freie Fahrt – ein wahrer Schildbürgerstreich. Ebenso braucht die anliegende Gastronomie dringend eine Lösung, um den Betrieb weiterhin gesichert fortführen zu können.“
Darüber hinaus wird eine deutlich höhere Polizeipräsenz eingefordert. „Auch wenn Lärmbelästigung in Favoriten offenbar als nachrangiges Delikt behandelt wird, hat die Bevölkerung vor Ort eine zeitnahe und konsequente Vorgehensweise verdient. Die Polizeiführung, beginnend beim Innenminister, ist gefordert, die Situation endlich in den Griff zu bekommen und wieder für ein lebenswertes Wohnumfeld zu sorgen“, betont Berger.
Anstatt rasch zu handeln, werde – so Berger – mit Verweis auf eine mögliche kommende StVO-Novelle weiterhin vertröstet. Dieses Vorgehen diene offensichtlich dazu, erneut Zeit zu gewinnen, anstatt endlich konkrete Schritte zu setzen.
Beide FPÖ-Vertreter fordern daher: Alle verantwortlichen Stellen müssen unter Einbeziehung der Anrainer unverzüglich an einen runden Tisch. Es braucht ein Maßnahmenpaket, das den Anrainern Sicherheit und Ruhe zurückgibt, der lokalen Gastronomie Planungssicherheit bietet und den zahlreichen Kurparkbesuchern geordnete und sichere Bedingungen gewährleistet.
„Es ist höchste Zeit, dass die Stadt endlich Verantwortung übernimmt. Die Menschen vor Ort verdienen Lösungen – nicht Ausreden“, so Berger und Schuch abschließend.
Rückfragen & Kontakt
FPÖ Wien
E-Mail: presse@fpoe-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WFL






