• 23.11.2025, 07:55:02
  • /
  • OTS0001

Caritas: Kälte ist für obdachlose Menschen lebensgefährlich – Wir helfen!

Caritas-Präsidentin Tödtling-Musenbichler: Nicht wegsehen, sondern Hilfe für obdachlose Menschen ermöglichen! *** Caritas-Kältetelefon & Winternothilfe österreichweit im Einsatz

Wien (OTS) - 

Wenn die Temperaturen sinken, wird Kälte für obdachlose Menschen zur tödlichen Gefahr. „Menschen ohne Zuhause fehlt der Schutz, den vier Wände bieten. Ein Anruf beim Kältetelefon kann der erste Schritt sein, um einem Menschen das Leben zu retten“, sagt Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler.

Caritas-Kältetelefone und Winternothilfe österreichweit im Einsatz

„Obdachlosigkeit kostet Kraft, macht krank und einsam. Auf diese vielen Gesichter der Obdachlosigkeit ist unser Hilfsangebot abgestimmt. Und je niedriger die Temperaturen, desto wichtiger wird die Hilfe für Betroffene“, so Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler. Die Winter-Notquartiere der Caritas bieten obdachlosen Menschen einen warmen Schlafplatz, in den Wärmestuben und Tageszentren können sich Menschen tagsüber aufwärmen und erhalten eine warme Mahlzeit. Die Sozialarbeiter*innen und Ärzt*innen in unseren mobilen Streetwork-Teams helfen mit Lebensmittelpaketen, Decken und Schlafsäcken. Zudem können sie erste medizinische und psychologische Erstversorgung leisten. „Nur durch den unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiter*innen, die Unterstützung zahlreicher Freiwilliger und durch unsere Spender*innen können wir diese dringend nötige Hilfe leisten. Jede gespendete Stunde, jeder Euro und jedes wärmende Kleidungsstück zählt – denn Wärme ist nichts Selbstverständliches“, so Tödtling-Musenbichler.

So funktioniert das Kältetelefon:

  • Ansprechen und fragen, ob die Person Hilfe braucht.

  • Über die Nummern der Caritas-Kältetelefone können unsere Streetworker*innen in ganz Österreich kontaktiert werden.

Kontaktmöglichkeiten in ganz Österreich:

Jetzt helfen und Wärme schenken!

Auch du kannst helfen und zum Beispiel auf www.shop.caritas.at/hilfspakete/winter-waerme ein Wärmepaket oder einen Schlafsack spenden. Egal, wie groß oder klein der Beitrag ist. Jeder Euro macht einen Unterschied!

Caritas-Spendenkontodaten:

Caritas
Erste Bank: IBAN AT23 2011 1000 0123 4560, BIC GIBAATWWXXX
Kennwort: Not im Inland
Online-Spenden: www.caritas.at/helfen

Rückfragen & Kontakt

Caritas Österreich
Melanie Wenger-Rami, MA, Leitung Öffentlichkeitsarbeit &
Pressesprecherin
+43676 7804589
melanie.wenger-rami@caritas-austria.at
www.caritas.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCZ

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel