• 21.11.2025, 13:28:32
  • /
  • OTS0121

FPÖ-Punz: „SPÖ verunsichert mit Lügenkampagne unsere Bevölkerung“

Paket Rettungswesen von SPÖ ausverhandelt

Sankt Pölten/Melk (OTS) - 

„Das Paket Rettungswesen wurde von der SPÖ-Landesrätin Eva Prischl mit Unterstützung von SPÖ-Landesrat Hergovich ausverhandelt. Zur Klarstellung: Sowohl die SPÖ als auch das Rote Kreuz haben dies ausverhandelt. Dass die SPÖ jetzt Kindesweglegung betreibt, für Verunsicherung sorgt, mit der Gesundheit der Niederösterreicher spielt und eine beispiellose Lügenkampagne startet und glaubt auf dem Rücken der Bevölkerung politisches Kleingeld wechseln zu können, dann ist das nur mehr peinlich und zeigt einmal mehr, dass es der SPÖ nicht um das Wohl der Landsleute geht“, kontert FPÖ Niederösterreich Gesundheitssprecher LAbg. Richard Punz der Kritik der SPÖ.

Der Gesundheitsplan wurde nämlich von allen in der NÖ Landesregierung vertretenen Parteien beschlossen.

Punz weiter: „In den nächsten Jahren geht rund ein Drittel unserer Notärzte in Pension. Wenn wir nichts ändern, würde das System zusammenbrechen und es keine Versorgung mehr geben. Das heißt: Stützpunkte ohne Ärzte – und ein Stützpunkt ohne Notarzt ist wie ein Feuerwehrhaus ohne Feuerwehrleute. Das bringt niemandem etwas. Fakt ist: Niemand hat etwas davon, wenn auf einem Gebäude Notarztstützpunkt draufsteht, aber kein Notarzt drinnen ist. Darum handeln wir jetzt. Das Land Niederösterreich baut die Struktur um und stärkt die Zusammenarbeit von hochqualifizierten Notfallsanitätern und Notärzten. Es geht um schnelle, kompetente und zielgenaue Hilfe vor Ort.“

In besonders kritischen Situationen landet binnen Minuten der Hubschrauber mit Notarzt an Bord – im Schnitt ist er in Niederösterreich nach rund 8 Minuten beim Patienten. „Damit liegen wir deutlich unter der europäischen Vergleichszeit von 20 Minuten. Im internationalen Vergleich zählt Niederösterreich damit zu den Regionen mit der schnellsten Notfallversorgung überhaupt“, stellt Punz klar.

„Wir stehen für ein engmaschiges Notfall-Netz, das sich an den Bedürfnissen der Niederösterreicher orientiert: Die Zahl der Stützpunkte mit Notfallsanitätern wird von 68 auf 86 Standorte ausgebaut“, erläutert Punz. Das heißt: „Wir schaffen ein engmaschiges Netz an Notfallsanitätern, Notärzten und Hubschraubern, das österreichweit Vorbildcharakter hat“.

„Wir bauen die Notfallversorgung so um, dass sie den Bedürfnissen der Menschen entspricht. Und wir sorgen dafür, dass die wertvolle Ressource Notarzt gezielt und wirksam eingesetzt wird. Kurz gesagt: Wir sichern in Zukunft, dass jeder Niederösterreicher im Ernstfall die bestmögliche Hilfe bekommt – schnell, zuverlässig und ohne Kompromisse“, schließt Punz.

Rückfragen & Kontakt

FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
Joachim Lielacher, Leitung Presse
Telefon: 06648150962
E-Mail: j.lielacher@fpoe.at
Website: https://www.fpoe-noe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FKN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel