• 21.11.2025, 13:07:32
  • /
  • OTS0116

SPÖ-Termine von 24. bis 30. November 2025

Wien (OTS) - 

MONTAG, 24. November 2025

9.00 Uhr Wissenschafts- und Forschungsministerin Eva-Maria Holzleitner besichtigt gemeinsam mit u.a. dem Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, Patrick Lobis, das im Rahmen des österreichischen EU-Aufbauplans geförderte Projekt „QuantumReady“ (Software Competence Center Hagenberg).

11.30 Uhr Arbeitstreffen von Vizekanzler, Bundesminister und SPÖ-Vorsitzendem Andreas Babler und Finanzminister Markus Marterbauer mit dem deutschen Vizekanzler, Finanzminister und SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil (Berlin).

13.00 Uhr Arbeitstreffen von Vizekanzler, Bundesminister und SPÖ-Vorsitzendem Andreas Babler mit der deutschen Arbeits- und Sozialministerin, SPD-Vorsitzenden Bärbel Bas (Berlin).

19.00 Uhr Vizekanzler, Bundesminister und SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler nimmt am Jahresempfang der SPD Schleswig-Holstein teil und hält eine Rede (Kiel).

19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Demokratie“ spricht Raimund Löw mit Dora Maria Téllez über „Nicaragua – Was ist aus der Revolution geworden?“ (Dolmetsch Spanisch-Deutsch). Infos und Anmeldung unter https://www.kreisky-forum.org/category/event/?lang=de (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).

DIENSTAG, 25. November 2025

SPÖ-Nationalratsabgeordnete und Obfrau des Außenpolitischen Ausschusses Petra Bayr trifft den Präsidenten des albanischen Parlaments zum Austausch.

9.45 Uhr Anlässlich der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (24. bis 27. November) findet ein Pressegespräch mit den SPÖ-EU-Abgeordneten Andreas Schieder, Elisabeth Grossmann und Günther Sidl statt (Europäisches Parlament Straßburg, Raum WEISS N-1402 und online via Webex: https://europarl.webex.com/europarl/j.php?MTID=m6d82b2c668c6e407c896f1606befcff4)

12.00 Uhr Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt gibt einen Doorstep zum Runden Tisch „Gewalt gegen Schiedsrichter:innen – Gemeinsam für Respekt im Sport“ (Concordiaplatz 2, Wien).

14.00 Uhr Bundesministerin Korinna Schumann präsentiert gemeinsam mit dem AMS den Bericht „Monitoring Frauenbeschäftigung“ (ABZ*AUSTRIA, Walcherstraße 2a, 1020 Wien).

18.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „2025: Ressourcen von Demokratie“ findet ein Vortrag der deutschen Bundesministerin a.D. Iris Rauskala zum Thema „Von der Kunst, die richtigen Fragen zu stellen“ mit anschließender Diskussion statt. Anmeldung und Infos zur Veranstaltung und Kooperationspartnern des Kreisky-Forums unter https://www.kreisky-forum.org/category/event/?lang=de (Stephanisaal, Stephansplatz 3, 1010 Wien).

18.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „2025: Ressourcen von Demokratie“ findet die Veranstaltung „Intercultural Achievement Award 2025 – a dialogue of global challenges“ statt. Anmeldung und Infos zur Veranstaltung unter https://www.kreisky-forum.org/category/event/?lang=de (Stephanisaal, Stephansplatz 3, 1010 Wien).

MITTWOCH, 26. November 2025

10.00 Uhr Der Ministerrat tritt zu einer Sitzung zusammen (BKA).

11.15 Uhr Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt nimmt am 1. Wiener MATP-Bewerb (Motor Activity Training Program) teil, unterstützt von Licht ins Dunkel (in Kooperation mit Special Olympics Wien), und führt die Siegerehrung durch (Sporthalle Hopsagasse, Wien).

17.00 Uhr Die Dritte Nationalratspräsidentin Doris Bures lädt zur Buchpräsentation „Laurenzerberg“ von Christoph Zielinski. Infos und Anmeldung unter https://www.parlament.gv.at/erleben/veranstaltungen/F55CADB97EAFF2BA1980E001B0BD9842 (Parlament, Lokal 3/ Theophil Hansen).

DONNERSTAG, 27. November 2025

9.30 Uhr Bundesministerin Korinna Schumann spricht Grußworte beim Pflegekongress 2025 (Austria Center Vienna, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien).

13.00 Uhr Fahnenhissung anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember durch SoHo und SPÖ-Frauen mit u.a. SoHo-Vorsitzendem, SPÖ-Nationalratsabgeordnetem Mario Lindner, SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger, SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim und SPÖ-Bundesrat Stephan Auer-Stüger (SPÖ-Bundesgeschäftsstelle, Löwelstraße 18, 1010 Wien).

14.30 bis 16.00 Uhr SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr bei einer Paneldiskussion zu Verbesserung des Wahlverfahrens und der sich wandelnden Rolle des Beirats im Rahmen des Seminars zum 15-jährigen Jubiläum des Expert*innen-Beirats zur Wahl von Richter*innen für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Weitere Infos unter https://www.coe.int/en/web/dlapil/advisory-panel (Straßburg).

18.00 Uhr Im Kreisky-Forum wird der Ari-Rath-Preis für kritischen Journalismus an Carolin Emcke verliehen. Infos und Anmeldung unter https://www.kreisky-forum.org/category/event/?lang=de (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).

FREITAG, 28. November 2025

8.30 Uhr Doorstep von Vizekanzler, Bundesminister Andreas Babler vor der Sitzung des EU-Rats (Kultur und Sport) in Brüssel.

9.00 Uhr Vizekanzler, Bundesminister Andreas Babler bei der Sitzung des EU-Kulturminister*innenrats (Brüssel).

11.00 Uhr Bundesministerin Korinna Schumann eröffnet die Veranstaltung „Gütesiegel-Verleihung für Soziale Unternehmen 2025“ (Albert Schweitzer Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien).

11.00 Uhr SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr nimmt an der Eröffnung der Kulturmesse „Noches de Paz“ auf Einladung der kolumbianischen Botschaft teil (Grand Hotel Wien).

17.45 Uhr Vizekanzler, Wohnminister Andreas Babler hält bei der Verleihung des Bauherr:innenpreises 2025 eine Rede (Kasematten, Wiener Neustadt).

(Schluss) bj/lw

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: spoepressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at/impressum/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel