• 21.11.2025, 13:05:02
  • /
  • OTS0115

FPÖ – Brückl zu „Chancenbonus“: „NEOS-Minister hat Problem des Lehrermangels noch immer nicht gelöst!“

Wien (OTS) - 

„Das ist wieder einmal nur eine halbe Geschichte des NEOS-Bildungsministers. Wiederkehr kündigt zwar an, dass ab dem kommenden Schuljahr 400 Schulen den sogenannten ‚Chancenbonus‘ erhalten sollen und dafür landesweit bis zu 800 zusätzliche Planstellen vorgesehen sind, räumt aber gleichzeitig ein, dass es regional zu Problemen kommen könnte, das gewünschte Lehrpersonal zu finden. Damit schiebt er erneut die Verantwortung auf die Schulen ab, obwohl es seine ureigenste Aufgabe als Minister wäre, das Problem des Lehrermangels endlich zu lösen“, kritisierte FPÖ-Bildungssprecher NAbg. Hermann Brückl.

„Überdies sollte der Minister auch den OECD-Bericht vom September 2025 kennen, der Österreich den zweithöchsten Lehrermangel unter allen teilnehmenden Ländern bescheinigt. Gleichzeitig prognostiziert die Statistik Austria bis zum Schuljahr 2029/2030 einen deutlichen Anstieg der Schülerzahlen. Hinzu kommt auch eine Pensionierungswelle, die laut Lehrergewerkschaft 2026 ihren Höhepunkt erreichen wird – somit bleibt der Lehrermangel noch länger evident“, so Brückl und weiter: „Wenn Wiederkehr bislang noch kein probates Mittel gefunden hat, um den Lehrermangel zu beheben, kann er nicht ein Projekt nach dem anderen ankündigen.“

Rückfragen & Kontakt

Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel