• 21.11.2025, 12:35:32
  • /
  • OTS0110

Bürgermeister Ludwig überreichte Großes Silbernes Ehrenzeichen an den Mathematiker Heinz Engl und den Ökologen Martin H Gerzabek

Wien (OTS) - 

Heute, Freitag, hat Bürgermeister Michael Ludwig im Wiener Rathaus das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien an Univ. Prof. Heinz Engl und Univ. Prof. Martin Gerzabek überreicht.

Zur Bedeutung von Heinz Engl sagte Bürgermeister Ludwig: „Mit Heinz Engl ehren wir einen Wissenschaftler, der Brücken schlägt zwischen Theorie und Praxis. Er hat die Universität Wien als Standort für Spitzenforschung maßgeblich geprägt und damit auch die Stadt Wien als Forschungsstandort gestärkt.“ Ludwig hob hervor, dass Engl mit der Gründung des Johann Radon Instituts und der Entwicklung innovativer Forschungsansätze einen unschätzbaren Beitrag für Wissenschaft und Wirtschaft geleistet habe. Zu Martin Gerzabek führte Ludwig aus, dass dieser als Rektor der Universität für Bodenkultur Wien nicht nur die Universität selbst, sondern auch die gesamte Wissenschaftslandschaft in Wien nachhaltig gefördert habe. Ludwig hob hervor, dass Gerzabek „wissenschaftlicher Exzellenz mit Praxisnähe“ verbinde und durch seine Funktion als Präsident der Christian Doppler Forschungsgesellschaft wichtige Impulse für Innovation und Technologietransfer gesetzt habe.

Die Verleihungsfeier wurde von einem Streichquartett musikalisch umrahmt, die Laudatio hielt Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup Hasler. Sie betonte in ihrer Würdigung, dass „Heinz Engl und Martin Gerzabek zeigen, wie sehr Wissenschaft unser Leben prägt, wenn sie Neugier mit Verantwortung verbindet“. Kaup Hasler führte aus, dass beide „Wien mit ihrer Arbeit geöffnet, gestärkt und bereichert“ hätten und dass ihr Einsatz für Forschung, Dialog und Fortschritt „weit über ihre Institutionen hinauswirkt und der Stadt Orientierung und Zukunft gibt“. Neben Familie und Freunden nahmen auch zahlreiche Ehrengäste an der Veranstaltung teil.

Zu den Personen

Heinz Engl studierte Technische Mathematik und promovierte 1977. 2003 gründete er an der Akademie der Wissenschaften das „Johann Radon Institute“ und wurde Gründungsdirektor. Von 2011 bis 2022 war er Rektor der Universität Wien. Während seiner Amtszeit setzte er zahlreiche bedeutende Forschungs- und Bildungsprojekte um und festigte Wiens Ruf als führenden Wissenschaftsstandort.

Martin Gerzabek absolvierte sein Studium der Landwirtschaft und Pflanzenproduktion an der Universität für Bodenkultur Wien und war dort 2010 bis 2018 Rektor. Als Präsident der Christian Doppler Forschungsgesellschaft seit 2019 förderte er zahlreiche Forschungsinitiativen und stärkte die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Wien auf internationalem Niveau. (Schluss) red

Rückfragen & Kontakt

Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in
Telefon: 01 4000-81081
E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at
Website: https://wien.gv.at/rk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel