• 21.11.2025, 11:41:04
  • /
  • OTS0091

STERBEN IST DAS ALLERLETZTE: Neue Talk-Serie auf OKTO über das, was am Ende wirklich zählt

Rainer Simader mit Gäst:innen über Sterben, Tod und Trauer

Rainer Simader mit Gästen
Wien (OTS) - 

WIEN – In Kooperation mit Studio ungefiltert und HOSPIZ ÖSTERREICH bringt OKTO durch das Talkformat STERBEN IST DAS ALLERLETZTE grundlegende Themen ins Fernsehen, die in unserer Gesellschaft gerne vernachlässigt oder verdrängt werden. Rainer Simader, Leiter der Abteilung Bildung und Diversität von HOSPIZ ÖSTERREICH, lädt dabei Expert:innen, Betroffene und Angehörige zu Gesprächen vor die Kamera. Die Ausstrahlung der Folgen ist zu Allerheiligen bereits angelaufen und hat nun jeden Donnerstag um 21:05 Uhr ihren fixen Sendeplatz gefunden.

Die Folgen „Ist meine Trauer noch normal?“ mit Kathrin Unterhofer von der Kontaktstelle Trauer der Caritas Wien, „Tut sterben weh?“ mit Eva Katharina Masel von der Medizinischen Universität Wien und „Sprechen über das Unaussprechliche“ mit der an Brustkrebs erkrankten Claudia Altmann-Pospischek sind bereits in der OKTOTHEK abrufbar. In der kommenden Folge am 27. November 2025 spricht Georg Bollig von „Letzte Hilfe“ über „Letzte Hilfe Kurse“. Am 4. Dezember ist das Thema „Trauer überleben“ mit der Autorin Jaqueline Scheiber auf dem Programm.

Unter diesem Link finden Sie ausführliches Video- und Fotomaterial zur Serie allgemein und zu Folge 4 & 5: https://www.swisstransfer.com/d/00d945df-115b-4264-9c01-3e5f5736ab69 Alles Material © hospiz.at

Rückfragen & Kontakt

für OKTO: Florian Müller, Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
E fm@okto.tv | M +43 677 628 952 53
Zur Serie: Rainer Simader, E rainer.simader@hospiz.at M + 43 676 632
30 30

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OKT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel