• 21.11.2025, 11:09:05
  • /
  • OTS0075

JOE BRADLEY und MOHSIN SHAFI

Zwischen Malerei und Identität: Zwei starke Stimmen der Gegenwartskunst in Krems

© Joe Bradley, Courtesy the artist, David Zwirner, Galerie Eva
Presenhuber, Zurich/Vienna, and Xavier Hufkens, Brussels
Krems (OTS) - 

Mit Joe Bradley und Mohsin Shafi präsentiert die Kunsthalle Krems zwei markante Positionen der internationalen Gegenwartskunst. Mit seinen überdimensionalen, farbkräftigen Gemälden gilt der New Yorker Bradley längst als Top-Größe in der Kunstszene. Der aus Pakistan stammende Mohsin Shafi berührt mit seinen intimen Videoessays über Zugehörigkeit, Identität und Gender-Nonkonformität.

Florian Steininger, künstlerischer Direktor der Kunsthalle Krems: „Mit Joe Bradley kommt einer der prägnantesten Maler der Gegenwart nach Krems. Seine neuen Arbeiten zeigen eine bildnerische Wucht, die unmittelbar fesselt. Mohsin Shafi öffnet mit seinen vielschichtigen Videoarbeiten einen zutiefst berührenden Raum mit persönlichen Geschichten und Hinterfragung historischer Identität von Kultur und Zugehörigkeit. Zwei Ausstellungen, die die internationale Relevanz unseres Programms kraftvoll unterstreichen.“

Experimentierfeld mit historischen Bezügen

Die erste Einzelausstellung von Joe Bradley (*1975) in Österreich zeigt rund 90 Werke aus seinem jüngsten Schaffen. Die Schau vereint großformatige, farbintensive Gemälde, reduzierte Zeichnungen, Skizzen und Readymade-Skulpturen zu einem konzentrierten Überblick über Bradleys wandelbare Bildsprache zwischen Figuration und Abstraktion. Bradleys Arbeiten greifen kunsthistorische Bezüge auf – von Henri Matisse und Pablo Picasso bis zu Willem de Kooning – und verbinden sie mit Motiven der Alltagskultur wie Comics oder grafischen Symbolen. Seine Malerei pendelt zwischen gestischer Offenheit und klaren Setzungen, während die Skulpturen aus gefundenen Objekten die Tradition des Readymade in eine poetisch-ironische Form überführen. Die Ausstellung zeigt die Bandbreite eines Künstlers, der Malerei als variables Experimentierfeld versteht und stetig neue Bildräume eröffnet.

Bradley wird international von renommierten Galerien vertreten. Seine Arbeiten sind weltweit in bedeutenden Sammlungen zu finden, etwa in jener der Fondation Louis Vuitton, des Museum of Modern Art und des Whitney Museum in New York. Am Kunstmarkt gelten seine Werke als hoch gehandelte Positionen.

Zwischen den Welten

Mohsin Shafi (*1982) war 2024 im Rahmen von AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich zu Gast in Krems. Der pakistanische „Kunstaktivist“, wie Shafi sich selbst bezeichnet, stützt sich in seiner Arbeit auf theoretische Konzepte und mythologische Vorstellungen eines liminalen Gebiets, den „Dritten Raum“.

Seine Werke verhandeln Themen wie Sehnsucht, Queerness und die fragile Architektur von Fürsorge.

Die Ausstellung vereint Videoarbeiten aus 15 Jahren zu einem lebendigen Archiv aus Selbstporträts, Erinnerungen und performativen Fragmenten. Im Zentrum steht das neue audiovisuelle Werk „Malamatiyya“, eine poetische Reflexion über Liebe, kulturelles Gedächtnis und die Überschreitung gesellschaftlicher Normen.

JOE BRADLEY
und
MOHSIN SHAFI. Between Two Worlds
22.11.2025 – 06.04.2026

www.kunstmeile.at/de/ausstellungen/joe-bradley
www.kunstmeile.at/de/ausstellungen/mohsin-shafi

Eröffnung: FR 21.11.2025, 18.00 Uhr
Kunsthalle Krems, Museumsplatz 5, 3500 Krems an der Donau

Pressebereich:
www.kunstmeile.at/presse

Pressebilder:
https://celum.noeku.at/pinaccess/pinaccess.do?pinCode=JoeBradley
https://celum.noeku.at/pinaccess/pinaccess.do?pinCode=MohsinShafi

Fotos zur Eröffnung (online am 22.11.2025 ab 12 Uhr):
https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39060

Rückfragen & Kontakt

Kunsthalle Krems
Mag. Franziska Treml
Telefon: 066460499176
E-Mail: franziska.treml@kunstmeile.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KUK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel