- 21.11.2025, 10:30:33
- /
- OTS0056
Der „Ö1 Kulturtalk“ am 27.11. im ORF RadioCafe: „Neue Häuser“
Ab November findet der „Ö1 Kulturtalk“ einmal monatlich live vor Publikum im ORF RadioKulturhaus statt. Am Donnerstag, den 27. November spricht Anna Soucek ab 19.00 Uhr im RadioCafe mit Isabella Marboe („genau! journal für architektur, mensch & wort“), Maik Novotny („Der Standard“, „Falter“) und Elke Rauth („Dérive – Zeitschrift für Stadtforschung“) über Architektur und Urbanismus. In Ö1 ist die Aufzeichnung am Sonntag, den 30. November ab 18.15 Uhr zu hören.
Welchen Bauwerken jüngerer Entstehungszeit sollte man Beachtung schenken? Was können Architektur und Städtebau leisten, um gesellschaftlich relevant zu sein? Was beschäftigt Raumplaner:innen, Architektinnen und Architekten und andere Gestalter:innen unserer gebauten Umwelt dieser Tage besonders? Und welchen Stand nimmt die Architekturkritik dabei ein? Fragen wie diese bespricht Anna Soucek mit Publizist:innen, die sich – in unterschiedlichen Medien – auf diesem Gebiet profiliert haben. Isabella Marboe schreibt als freie Journalistin für Printmedien wie „Architektur Aktuell“, „Die Presse“ und „Die Furche“ über aktuelle Architekturthemen, sie ist Autorin des Buches „Bauen für die Gemeinschaft in Wien“ und Chefredakteurin und Gründerin des Online-Journals „genau! journal für architektur, mensch & wort“. Maik Novotny berichtet in der Tageszeitung „Der Standard“ und in der Stadtzeitung „Falter“ über Stadtentwicklung und zeitgenössische Architektur, er ist Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Architektur (ÖGFA) und hat unlängst das Buch „Maschinenräume. Hinter der Kulisse der Wiener Ringstraße“ mitherausgegeben. Elke Rauth, Kuratorin des Festivals „urbanize“, ist Mitherausgeberin und Redakteurin des Magazins für Stadtforschung „Dérive“, das seit 25 Jahren vierteljährlich erscheint und kritische Perspektiven auf gegenwärtige Stadtentwicklungen bietet und dabei auch Soziologie, Geographie, Philosophie, Kunst und Ökonomie einbezieht.
Vertiefend und durchaus kommentierend widmet sich der „Ö1 Kulturtalk“ (18.15 Uhr) jeden letzten Sonntag im Monat dem aktuellen Geschehen in der österreichischen Kulturlandschaft. Führende Kulturjournalistinnen und Kulturjournalisten beschäftigen sich mit ausgewählten Bühnenproduktionen und Ausstellungen, mit literarischen Neuerscheinungen, musikalischen Highlights und Filmpremieren. In Form von Nachbesprechungen und Vorschauen wird das aktuelle Kunst- und Kulturgeschehen eingeordnet, beurteilt und der journalistischen Kritik der Gäste unterzogen. Darüber hinaus werden die Rahmenbedingungen für das Schaffen von Kunst in Österreich und die aktuellen Entwicklungen in der heimischen Kulturpolitik diskutiert. Das Programm von Ö1 im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/.
Der „Ö1 Kulturtalk: Neue Häuser“ am 27. November im RadioCafe des ORF RadioKulturhauses beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, aufgrund der begrenzten Platzanzahl ist eine Anmeldung über das Kartenbüro jedoch erforderlich. Weitere Informationen zum Programm des RadioKulturhauses gibt es auf der Homepage https://radiokulturhaus.orf.at oder über das Kartenbüro (Tel. 01/501 70-377).
Rückfragen & Kontakt
ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Isabella Henke
Telefon: (01) 87878 18050
E-Mail: isabella.henke@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA






