• 21.11.2025, 10:15:32
  • /
  • OTS0049

Premiere für Kinderschutz-Gala „Lichter der Hoffnung“

Starke Stimmen und viel Engagement für Kinderschutz vor sexualisierter Gewalt bei der Kinderschutz-Gala

Wien (OTS) - 

Am Tag der Kinderrechte, dem 20. November 2025, feierte die Kinderschutz-Gala „Lichter der Hoffnung“ ihr Debüt als neuer Fixpunkt für den Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt. Die Gala von ECPAT Österreich – Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Rechte der Kinder vor sexueller Ausbeutung – bot einen Abend voller inspirierender Begegnungen, berührender Kunstmomente und einer klaren Botschaft: Kinder brauchen Schutz – und alle können dazu beitragen.

Ein Abend mit Wirkung

Das abwechslungsreiche Programm begeisterte die Gäste von Beginn an. Der Abend wurde vom Kinderchor GTVS Alte Donau eröffnet, der für einen stimmungsvoll musikalischen Auftakt sorgte. Die Burgtheater-Schauspieler*innen Marie-Luise Stockinger und Michael Maertens berührten mit der eindrucksvollen Lesung „Kinderleben“ und Musik-Kabarettist Thomas Strobl sorgte mit seinem unverwechselbaren Charme für kraftvolle und humorvolle Akzente.

Die Gala stand unter dem besonderen Ehrenschutz von Doris Schmidauer, Ehegattin von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Unter den Gästen fanden sich auch Vertreter des Bundeskriminalamtes, die President Elect der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde, zahlreiche Kinderärzt*innen, Vertreter*innen der österreichischen Tourismusbranche sowie der Österreichisch-Thailändischen Gesellschaft. Ebenso waren Persönlichkeiten der Bundesjugendvertretung, der Caritas, der Evangelischen Jugend, von Jugend Eine Welt, der Katholische Frauenbewegung sowie der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs anwesend – und zeigten mit ihrer Präsenz einmal mehr, wie wichtig ein entschlossenes Vorgehen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern ist.

Gemeinsam leuchten die Lichter der Hoffnung

„Jedes Kind hat das Recht auf Schutz, Würde und eine Zukunft frei von Gewalt. Mit dieser Gala möchten wir Bewusstsein schaffen und gemeinsam ein Zeichen setzen – besonders für Kinder, deren Stimmen oft ungehört bleiben“, betont Mag.a Waltraud Gugerbauer, Geschäftsführerin von ECPAT Österreich. „Es erfüllt uns mit großer Dankbarkeit, so viele engagierte Menschen an unserer Seite zu wissen.“

Starke Partner mit gemeinsamem Ziel

Die Gala wurde durch zahlreiche Sponsoren und Unterstützer*innen ermöglicht, die gemeinsam ein sichtbares Zeichen für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung gesetzt haben. Ein zusätzliches Highlight des Abends war die Verlosung von 3 Übernachtungsgutscheinen des Tourismusverbandes Ausseerland Salzkammergut, die große Freude bei den Gewinner*innen auslöste.

ECPAT Österreich dankt: Internet Service Providers Austria (ISPA), Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut, Oesterreichische Nationalbank, APA, Weingut Hofmann, Vöslauer, Ottakringer Brauerei, Manner, blum eventmarketing, graphNicdesign, FavArtProductions, ZMG digitaldruck – sowie unserem Medienpartner KURIER für die wertvolle Unterstützung.

Die Kinderschutz-Gala setzte ein kraftvolles Zeichen: Kunst, Engagement und gesellschaftliche Verantwortung können gemeinsam etwas bewegen. Auch künftig wird ECPAT Österreich seine Arbeit mit voller Überzeugung fortsetzen – für eine sicherere Zukunft aller Kinder.

Über ECPAT Österreich

ECPAT Österreich, Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Rechte der Kinder vor sexueller Ausbeutung, ist eine von 13 NGOs getragene Fachstelle. Um Kinder im Tourismus vor sexueller Ausbeutung zu schützen wurde in den 90er Jahren der Grundstein für das Netzwerk ECPAT International gelegt, dem in der Zwischenzeit Organisationen in 115 Ländern angehören. ECPAT Österreich arbeitet seit mehr als 20 Jahren an Aufklärung, Lobbying und Projekten für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung.

Als Pionierin im Bereich Kinderschutzkonzepte schult ECPAT Österreich Schutzkonzepte-Trainer*innen und treibt die inhaltliche Weiterentwicklung und Qualitätsarbeit voran, damit alle Kinder in Einrichtungen, Freizeit und Sport vor Gewalt und Übergriffen geschützt sind.

Weitere Informationen, Bildergalerie und Pressefotos:

www.ecpat.at

Rückfragen & Kontakt

ECPAT Österreich
Mag.a Anita Pinter
Telefon: +43 650 655 6660
E-Mail: pinter@ecpat.at
Website: https://www.ecpat.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CPA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel