• 21.11.2025, 08:55:08
  • /
  • OTS0022

BYD erweitert Portfolio und Händlernetz

Mit neuen Varianten des ATTO 2 – einem PHEV und der Elektro-Topversion – erweitert BYD das Kompakt-Segment. Parallel dazu wird das Händlernetz in Österreich konsequent ausgebaut.

BYD ATTO 2 DM-i und BYD ATTO 2 Comfort ergänzen das
Kompakt-Segment-Portfolio
Wien (OTS) - 

Mit über 1.100 Neuzulassungen von Jänner bis Oktober ist der SEAL U DM-i laut Daten der Statistik Austria nach wie vor einer der meistverkauften Plug-in-Hybrid-Pkw in Österreich. Und auch der erste BYD-PHEV-Kombi, der SEAL 6 DM-i Touring, erfreut sich seit der Markteinführung im September großer Beliebtheit. „Der Erfolg der beiden Modelle ist ein starkes Zeichen dafür, dass sich unser effizienter und technologisch fortschrittlicher Super-Hybrid-Antrieb als zweites Standbein etabliert hat. Die Nachfrage stimmt uns sehr optimistisch für 2026, weil wir nächstes Jahr unser PHEV-Portfolio mit weiteren Super-Hybrid-Modellen ausbauen werden.“, so Danijel Dzihic, Managing Director von BYD Österreich.

ATTO 2: Neues BEV-Topmodell und neuer Super Hybrid

Den Anfang macht zu Beginn des Jahres die batterieelektrische Variante des ATTO 2, die mit einem Topmodell bereits im Dezember 2025 bei allen österreichischen Händlern für Probefahrten zur Verfügung steht. Dank der neuen 64,8-kWh großen Blade-Battery mit CTB-Technologie (Cell-to-Body) schafft der ATTO 2 Comfort laut WLTP 430 km. Auch beim Laden zeigt er echte Langstreckenqualitäten – 155 kW DC ermöglichen das Nachladen von 10 auf 80 % in nur 25 Minuten, während der 11-kW-AC-Lader das Fahrzeug über Nacht zuverlässig volllädt.

Die Super-Hybrid-Variante des kompakten ATTO 2 DM-i, der echten E-Fahrspaß mit maximaler Alltagstauglichkeit kombiniert, geht zum Jahresanfang 2026 in die Vollen: Bis zu 90 km sind rein elektrisch möglich, die maximale Gesamtreichweite beträgt beeindruckende 1.000 km – perfekt für alle, die flexibel bleiben wollen. Dzihic: „Im Kompakt-SUV-Segment stellt der PHEV-Antrieb noch ein echtes Novum dar – erst recht mit der BYD-typischen Vollausstattung.“

Der Endkundenpreis für den ATTO 2 Comfort beträgt inkl. Österreich-Paket und BYD E-Mobilitätsbonus Plus 34.480 Euro. Die Preise für die ATTO 2 DM-i werden kurz vor dem Marktstart kommuniziert.

Bald 42 BYD Standorte in ganz Österreich

Apropos Start: Mit 1. Dezember 2025 erweitert BYD in Österreich sein Händlernetzwerk um die Betriebe E&S Motors GmbH in Freistadt (Oberösterreich), Hirschmugl in Feldbach als Filiale der Hirschmugl GesmbH & Co KG/Gralla (Steiermark), Harb in Voitsberg als Filiale von Josef Harb GmbH/Gleisdorf (Steiermark), Czeczelits in Neunkirchen als Filiale der Czeczelits GmbH/Wiener Neustadt (Niederösterreich). Voraussichtlich im Jänner 2026 eröffnet außerdem der BYD Pioneer Store im Donauzentrum im 22. Bezirk in Wien, der durch Steiner & Partner Classic Cars GmbH/Wien betrieben wird.

Laut Daniel Jäger, der Anfang November bei der CCI Car Austria GmbH - dem heimischen BYD Importeur ­- vom Head of CX, Sales and Network Development zum Chief Operating Officer (COO) aufgestiegen ist, sei es besonders erfreulich, dass vor allem bestehende Partner wie Hirschmugl, Harb oder Czeczelits weiterhin in BYD investieren: „Unsere Partner glauben an die Marke BYD und ihre Zukunft. Sie gehen Hand in Hand mit uns in die nächste Stufe der Wachstumsstrategie und investieren daher in zusätzliche Standorte. Insgesamt gibt es dann 42 BYD-Schauräume und Werkstätten in Österreich, durchwegs angesehene Familienbetriebe, welche leidenschaftlich und kundenorientiert die Marke BYD vertreten."

Dennoch bleiben noch wenige weiße Flecken im Händlernetz. Laut Jäger sind dies der Bereich Wien-West, die Bezirke Mistelbach und Steyr sowie der Raum Mattighofen-Braunau und Schärding. Außerdem sind derzeit noch der Salzburger Flachgau, Salzburg Süd, Lienz, Bruck/Leitha, Oberpullendorf sowie das innere Salzkammergut noch unbesetzt. Jäger: „Wir freuen uns auf weitere Bewerbungen in den letzten offenen Regionen Österreichs."

Pressefotos zur kostenlosen Verwendung der neuen ATTO 2 Versionen finden Sie hier.
Die vollständige Presseinformation inkl. technischer Daten finden Sie hier.

Über CCI Car Austria GmbH / BYD Austria:

In Österreich bietet BYD aktuell bei 37 Händler- bzw. Service-Standorten zehn Pkw-Modelle (DOLPHIN SURF, DOLPHIN, ATTO 2, ATTO 3, SEAL, SEAL U EV & DM-i, SEAL 6 DM-i Touring, SEALION 7 & TANG), zwei Plug-in-Hybrid-Modelle (SEAL U DM-i & SEAL 6 DM-i Touring) und das elektrische Nutzfahrzeug ETP3 an. Nach Österreich gebracht werden die BYD Modelle von der CCI Car Austria GmbH, einer Tochtergesellschaft der DENZEL Gruppe, die auf eine lange und erfolgreiche Geschichte als Automobilhersteller, Generalimporteur, Großhändler sowie Mehrmarkenhändler und Finanzdienstleister zurückblickt. Mit einem Umsatz von über 1 Milliarde Euro, 1.300 Mitarbeiter*innen und 33.000 verkauften Fahrzeugen pro Jahr zählt die DENZEL Gruppe zu den 100 bedeutendsten Unternehmen in Österreich. Seit der Gründung durch den international anerkannten und erfolgreichen Automobilpionier Ing. Wolfgang Denzel im Jahr 1934 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und genießt heute einen erstklassigen Ruf als erfahrener, sicherer und kompetenter Partner für Industrie, Vertragshändler und Kunden. www.denzel.at bzw. www.bydauto.at

Rückfragen & Kontakt

BYD Austria - CCI Car Austria GmbH
Mag. Pascal Sperger
Head of PR & Product Management
Telefon: 0664807412830
E-Mail: pascal.sperger@bydauto.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BYA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel